Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert nuWave 125, CS-65 und AW-75 - Test bei Area

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

mralbundy hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Die Leute kenn ich zuwenig. Außerdem verdienen die bei den Zeitschriften ihr Geld damit. Bei AreaDVD ist das doch was anderes, oder irre ich mich da?
Obwohl bei Area bei weitem nicht der Kostenapparat gedeckt werden muss, wie bei einer klassischen Printpublikation, so wäre es ja vermessen und unrealistisch zu denken, dass hier nur aus Spaß an der Freude gearbeitet wird. :idea:
Aber es ist eben kein Full-Time-Job, oder? :wink:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

:oops: ...und meine Frage zum Bassmanagement auf der ersten Seite...? :oops:

PS:
Finde die Area Seite Klasse.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

@ Logan,

es ist schwer, hier allgemeine Werte festzulegen, da viel auch vom persönlichen Hörgeschmack und der Raumakustik abhängt. Man kann z.B Center plus Rears bei 80 Hz trennen, während man die 125er vorn erst bei 40 Hz trennt.....oder Center plus Rears bei 60 Hz. 100 Hz als Trennfrequenz oder noch höhere Werte für die CS-65 halte ich persönlich nicht für angebracht.

Gruß
CR
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Das mit dem Kanäle getrennt regeln geht aber kaum mit jedem Receiver, nicht wahr?!?
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

Hallo,

nein, die meisten haben nur eine einzige einstellbare Crossover-Frequenz.

Hier eine Auswahl an Geräten, bei denen die einzelnen LS-Gruppen getrennt geregelt werden können (ohne Vollständigkeitsanspruch):

Harman Kardon AVR-235
Harman Kardon AVR-335
Harman Kardon AVR-435
Harman Kardon AVR-635
Harman Kardon AVR-7300
Onkyo TX-NR5000E
Denon AVC-A1XV

Gruß
CR
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

@AREA,
danke fuer die Liste.
Deckt sich so mit meiner Einschaetzung. Fuer meinen Center sind 60 Hz etwas zu tief. Aber wegen der Nu125 habe ich trotzdem die 60 gewaehlt. Waere schoen wenn mein Yamaha auch noch indivduell einstellbare Frequenzen haette. Muss halt irgendwann ein groesserer Center her.

Logan68
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten