Der Sub macht im Filmbetrieb bei den kleinen Kompaktboxen auch auf den Frontkanälen viel - sehr viel! - Sinn. ATM getunte Kompaktboxen schlagen im Filmbetrieb schnell an und bevor das passiert leidet bereits die Wiedergabequalität der Mitten.pbeier hat geschrieben:Dann misch ich mich auch nochmal ein...
ich habe lange die nuline30 bei mir laufen gehabt. ( plus AW900) .
und ehrlich gesagt hat das abl den sub geradezu ersetzt. nur bei film als LFE macht der sub so richtig sinn und spass.
D.h. im Filmbetrieb kann man das ATM für die 35er, 30er und noch kleineren Boxen meines Erachtens knicken. Ich habe die NuWave 35 mit ABL35 direkt mit der Sub-Sat Kombination NuWave 35 mit NuBox AW-440 verglichen - die Sub-Sat Kombi hat die ATM getunte Version in Grund und Boden gespielt. Es ist wirklich eine vollkommen andere Welt! Zu meiner Überraschung! Denn die 6 Monate, die ich das ABL35 besessen habe, habe ich bestimmt jede Woche einmal einen Beitrag ins Forum gestellt, in dem ich geschrieben habe, dass kein tieferer Bass nötig ist. Das war ein Irrtum.
Wenn das private Heimkino natürlich auf einer Lautstärke betrieben wird, bei der man sich noch bequem unterhalten kann, wenn 10.000 Orks Minas Tirith erstürmen oder die Amis gerade Omaha Beach einnehmen - o.k., dann tut es auch ein ATM bei den kleinen Kompaktboxen.
Beim CS-70 mag das anders sein, da er eine Membran mehr hat und deshalb nicht so schnell anschlägt. Andererseits habe ich auch schon Bereichte über anschlagende ATM-getunte 10er im Forum gelesen.