Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welches ist der Nubi LS mit dem höchsten WAF ;)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Welches ist der Nubi LS mit dem höchsten WAF ;)

Beitrag von BlueDanube »

Amperlite hat geschrieben:WAF kommt immer auf die Frau an, frag mal BlueDanube! :D
Tja, ich habe tatsächlich keine großen Probleme mit WAF. 8)

Diese...
Bild
...dürfte ich aber sicher auch nicht ungestraft mit nach Hause bringen... :wink:

WAF-mäßig ist jedenfalls wichtig, dass keine Kabel im Wohnzimmer herumliegen und auch hinter den Geräten Ordnung herrscht und nichts hervorquillt!
Die Boxen müssen sich halt gut in den Raum integrieren, was mit den nuLines einfacher ist, als zB. mit nuBoxen in schwarz.
Bei der nächsten Wohnzimmer-Renovierung müssen wir außerdem die Kiefer-Möbel durch Buche-Möbel ersetzen....auch so eine Art WAF...ist aber auch in meinem Sinne!

WAF und MAF unterscheiden sich nicht viel in unserem Haushalt. :D
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ganz eindeutig: nuWave RS-5 bzw. nuLine DS-50 - klein, unauffällig und niedlich.
Leicht zu verbergen.
Eindeutig sehr hoher WAF!
Da ist vielleicht sogar noch 'n nuLine AW-550 d'rin, aber natürlich besser noch mit ATM....
Eventuell noch die nuLine 30 - die dürfte mitsamt ATM vermutlich der beste Kompromiß sein!
Aber es stimmt schon.
Als ich mit meiner Frau in SG war, fragte sie mich schon angesichts der nuWave 35, ob es die nicht auch getan hätten... aber nach einigem Probehören meinte sie, daß ich es mit den nuWave 125 schon richtig gemacht hätte :D
Der WAF hat auch immer eine gewisse Relation zum Geliebtfühlenfaktor der Frau!
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi,
PhyshBourne hat geschrieben:Der WAF hat auch immer eine gewisse Relation zum Geliebtfühlenfaktor der Frau!
Schön gesagt :!:

Also meiner Frau ist es eigentlich egal wie die LS aussehen, hauptsache die Musik klingt gut ;-)

Sie verdreht zwar immer die Augen, wenn ich erzähle, das ich mir, statt den 100er, lieber die 120er gekauft hätte, wenn ich diese nur irgendwie in die Dachschräge reinbringen würde :evil:

Außerdem leben wir sowieso nach dem Motto "Wir wohnen hier, wir wollen uns nicht austellen"
aber so denken, was ich auch so im Bekanntenkreis mitbekomme, viele Frauen :roll:

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

...na ja, ich hab am WE mal spasseshalber einen Antrag auf Standlautsprecher gestellt...wurde abgelehnt (da wieder so große Lautsprecher und noch Subwoofer...auf der anderen Seite, wenn ein neuer TV reif ist, wird der eine Nummer größer und dann könnte es schon eng werden...) :cry:

Aber einen 2. Sub könnte ich durchsetzen :D

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Re: Welches ist der Nubi LS mit dem höchsten WAF ;)

Beitrag von boddeker »

Amperlite hat geschrieben: Hoppel, wie wäre es DAMIT?
Ist auch meine Empfehlung.
Amperlite hat geschrieben:WAF kommt immer auf die Frau an! :D
Stimmt!

Grüsse Markus
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

emo hat geschrieben:Meine Frau stört die Größe an sich.
Und ich dachte immer "size matters" :lol:
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Re: Welches ist der Nubi LS mit dem höchsten WAF ;)

Beitrag von hoppel »

Amperlite hat geschrieben:
hoppel hat geschrieben:Herr Nubert, wie wäre es mit einem LS auf der Basis der nuWave 8 mit einer Höhe von um die 100cm?
Hoppel, wie wäre es DAMIT?
die nuWave 105 ist wesentlich tiefer (34cm) als die gute alte nuWave 8. Die nuWave 8 ist lediglich 25cm (!) tief und 20cm bzw. 22cm breit und damit sehr einfach im Wohnraum zu integrieren.

...ich muss mal ein Bild machen nuWave 125 vs. nuWave 8. Die Unterschiede sind enorm *grins*

vg Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Welches ist der Nubi LS mit dem höchsten WAF ;)

Beitrag von Blap »

hoppel hat geschrieben:Hi!

WAF .. Woman Acceptance Factor ;) geiles Thema!

von mir bekommt die Nubi nuWave 8 (nicht 80 oder 85) den Preis für den besten LS mit dem höchtes WAF / Klangverhältnis.

Hintergrund: um gute Musik genießen zu können muss ich erstmal meine Anlage bei meiner Freundin aufstellen, die nuWave 125 bekomm ich da keinesfalls durch, aber die nuWave sind genial! nicht so sehr breit, auch nicht so sehr tief. Keine Aufstellprobleme.

Herr Nubert, wie wäre es mit einem LS auf der Basis der nuWave 8 mit einer Höhe von um die 100cm?

vg Steffen
PS.: ich hab 2xnuWave 125 und 2xnuWave8 jeweils mit ABL aber kein Nubi auf den LS. Ich möcht ein Nubi *bettelndguck*
Meiner besseren Hälfte gefallen die nuWave125 terracotta, und die nuWave10 terracotta. Als unangenehm werden empfunden: Sämtliche Kompaktboxen und Subwoofer wie AW880 und 1000.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Sascha
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Dez 2004, 09:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha »

Auch auf Hinblick dass ich mir Ärger einhandeln werde = garkeine Nubert ;) - is halt Geschmackssache. Abgerundete Kanten und schöne Furniere, wie bei der NuLine, dürften aber am Besten ankommen.

Gruß,
Sascha
http://subphase.de - progressive sounds
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Als meine Frau die neuen NuLine 80 gehört hat, störte die Größe überhaupt nicht. Ich denke, auch ein paar NuLine 100 wären drin (müssen aber auch verdient werden).
Ein Problem bei unserem Wohnraum ist eher die vernünftige Integration von Surround und womöglich Subwoofer. Denn mit Mehrkanal hat sie nichts am Hut. Hört allein nur pures Stereo und kann mit den vielen Knöpfen, Reglern und Einstellparametern aber auch überhaupt nichts anfangen (so motivationstechnisch).

Ich denke, wenn Frau Spass an Musik hat, dann kann mann auch ordentliche Boxen kaufen. Wer absolut keine vernünftigen Boxen aufgestellt haben möchte, mag auch nicht gerne Musik hören. Ich denke, dass ist meistens das Problem der Einigung.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Antworten