Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 120, CS-70, DS-60: Welchen Receiver, usw. habt ihr?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

NuLine 120, CS-70, DS-60: Welchen Receiver, usw. habt ihr?

Beitrag von NuWriter »

Hallo Nubert-Gemeinde,
meine Fragen geht an Besitzer eines Sets aus NuLine 120, CS-70, DS-60 bzw. NuWave 125, CS-65, DS-55.
  • a) Mit welchem Receiver befeuert Ihr Eure Lautsprecher? Seid Ihr mit dem Receiver zufrieden?
    b) Wie habt Ihr die Lautsprecher eingepegelt (Main/Center/Rear dB)?
    c) Habt Ihr zusätzlich ABL/ATM's oder Sub(s)?
Gruß NuWriter
Zuletzt geändert von NuWriter am So 10. Apr 2005, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Hi!

Ich habe H/K 4550 und die Rotel 985 und...siehe Signatur.

Mit dem 4550 bin ich, abgesehen davon, dass er ohne Ankündigung ausschaltet trotz Entlastung durch die 5-Kanal-Endstufe, zufrieden. Mit der Rotel absolut zufrieden.

Die Lautsprecher habe ich erst einpegeln lassen und es dann doch per Hand durchgeführt.

FL: 0, FR:+1, Center: +2, RL und RR: +2

Mit den ABL-Modulen bin ich hochzufrieden.
Zuletzt geändert von Strumpfbrand am Sa 9. Apr 2005, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Dann will ich mal anfangen (ich habe die Boxen erst seit einigen Tagen):
a) Onkyo TX-SR 700E. Harmoniert besser als mit meinem Harman AVR-2550.
b) Main: 0 dB, Center: -1 dB, Rear: -6 dB (bin noch am Testen).
c) Liebäugle mit einem ATM-120 (und ggf. einem ATM-80 für die DS-60).
Edit: Oops, schon Zweiter ... :o
Zuletzt geändert von NuWriter am So 10. Apr 2005, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
dirtyoetker
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43

Beitrag von dirtyoetker »

Hallo habe zwar nicht diese Kombi aber wollte trotzdem was posten hoffe ist nicht weiter schlimm :oops:

a)

ich befeuer meine NuWave 10 (Front) + Actron 310B (center) + Rear Magnat Vector 77 mit einem Kenwood KRF-V8080. Der kenwood gefällt mit sehr gut. obwohl ich jetzt eher zum Denon 3805 tendiere. aber nur wegen der Obtik, weil gegen den klang und gegen die leistung kann man beim 8080er echt nicht meckern. und das trotzdem obwohl ich kein sub dran habe der den receiver entlastet.

b)

naja ich musste alles per hand einstellen. ist auch weiter nicht schlimm. ich nehme das mein receiver nicht übel :wink:

c)

brauche ich nicht :twisted:


Mfg
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: NuLine 120, CS-70, DS-60: Welchen Receiver, usw. habt ih

Beitrag von Master J »

NuWriter hat geschrieben:a) Mit welchem Receiver befeuert Ihr Eure Lautsprecher? Seit Ihr mit dem Receiver zufrieden?
Ich habe keinen Receiver; sind beides Verstärker. ;)
Yamaha DSP-A1 als Decoder, Vorstufe und Endstufe für Center und Rears.
Yamaha AX-1090 als Front-Endstufe.

Ich kann mich nicht beklagen.
NuWriter hat geschrieben:b) Wie habt Ihr die Lautsprecher eingepegelt (Main/Center/Rear dB)?
Was bringt Dir diese Info?
Das schwankt massiv je nach Abmischung der Quelle.

Aber wenn's sein muss: ;)
Front -10
Center -10 bis +5
Rears -10 bis +10
NuWriter hat geschrieben:c) Habt Ihr zusätzlich ABL/ATM's oder Sub(s)?
Der Center hat ein ABL 8/80.
Für die Mains hat es in meinem Raum nichts gebracht.
Die Rears werden von 2 AW-440 unterstützt.
Und den LFE übernehmen 2 AW-1000.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Bernd.W
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Do 31. Mär 2005, 16:01
Wohnort: Groß-Zimmern

Beitrag von Bernd.W »

Hi,

Ich besitze diese Kombi nicht, rate dir aber einen Denon AVR 3805. Denn Leistung ist genug da:7*160 Watt
im 2 Kanal Stereobetrieb 2*220 Watt. Er hat u.a. ein Aussenmikro zum einpendeln der Lautsprecher und
viele Extras zum einstellen der Lautsprecher siehe Datenblatt.

mfg Bernd.W
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

NuWriter hat geschrieben: Seit Ihr mit dem Receiver zufrieden?
och bitte ich kann diesen Rechtschreibfehler nicht mehr sehn. www.seitseid.de ^^

// edit :

Wollte niemanden angreifen oder sonstwas nur geht mir der Fehler allmählich auf den ... ^^
Hiermit entschuldige ich mich für einen Beitrag der nicht zum Thema des Threads passt =).
Zuletzt geändert von LegendeN am So 10. Apr 2005, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Was ich nicht mehr sehen kann,sind Oberlehrer die andere Leute auf ihre Rechtschreibfehler aufmerksam machen.
Solange ich die Beiträge noch lesen und den Sinn verstehen kann sind mir die Rechtschreibfehler doch egal.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Bei mir siehe Signatur. ;-)

Yamaha RX-V2095RDS mit 4x NuWave 3 in Anthrazit und nen CS-4.
Einen kleinen Sub AW-7.

Bin mit der Konfig sehr zufrieden. Werden irgendwann den 2095 von Yammi gegen den 4600er tauschen, aber zuerst ist ne andere Anschaffung dran. ;-)

@Jochen

Nettes Avatar. :lol:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben: @Jochen
Nettes Avatar. :lol:
"My first Sony" :roll:
Jochen ist nun nicht mehr audiophil, sondern pädo*uups*... :wink:

Oh, welch übler Scherz. Sorry, konnte nicht widerstehen :oops:
Antworten