Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wieso hat der AW 880 keinen Knubbel?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Die-Nubox
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: So 5. Okt 2003, 16:09
Wohnort: Amberg

Wieso hat der AW 880 keinen Knubbel?

Beitrag von Die-Nubox »

Kann mir das jemand erklären?

mfg
Zuletzt geändert von Die-Nubox am Di 12. Apr 2005, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
NuBox 380 - Set 1

Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20

Panasonic TX-32PM11D-B
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

äh...????

Natürlich hat der eine Sicke....weiß jetzt nicht, was Du meinst. Jeder Lautsprecher hat eine Sicke, ist der flexible Rand um die Membran, der diese mit dem Chassis verbindet.
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo,

Vielleicht meinst du nicht die Sicke sondern die sich nach aussen wölbende Staubschutzkappe. Wieso das beim AW880 so geloest ist, keine Ahnung. Ich vermute, das das im Aw880 verwendete Peerless-Chassis noch etwas älter ist als die XLS-Chassis in den restlichen Subwoofern. Wird vielleicht auch irgendwann noch upgedatet.

Btw, wieso meinst du, sollen die armen Nuboxen sterben :?: Ich interpretier dein Die-Nubox gedanklich immer englisch. ;) Kommt wohl von Newsgroups ala alt.fan.aol.die.die.die etc. :roll:

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Vielleicht meinst du ja, dass der 880 im Vergleich zu den anderen Subwoofern eine recht schmal Sicke hat. Mölicherweise liegt das ja daran, dass das 33er-Chassis des 880 nicht so kompromisslos auf Langhub ausgelegt ist / sein muss, wie die der anderen Subwoofer (?).
Benutzeravatar
dirtyoetker
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43

Beitrag von dirtyoetker »

keine sicke *LOL* :lol:

sorry konnte ich mir nicht verkneifen. denke mal auch das er die großen sicken sucht die, die AW 7-75 oder der aw 1000 haben. wie gesagt ist kein "großer" langhuber.

:wink:


mfg
Benutzeravatar
Die-Nubox
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: So 5. Okt 2003, 16:09
Wohnort: Amberg

Beitrag von Die-Nubox »

oh gott, fettnäpfchen.

Meine das Zentrum der Membran, welches bei den anderen Subs nach außen geht. Die Membran des 880 ist ja glatt wie ein Babypopo. Alle anderen haben in der Mitt ein Knubbel.

Hoffe jetzt verständlich.

mfg
NuBox 380 - Set 1

Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20

Panasonic TX-32PM11D-B
Benutzeravatar
Die-Nubox
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: So 5. Okt 2003, 16:09
Wohnort: Amberg

Beitrag von Die-Nubox »

@ teite:

Das ist natürlich deutsch (siehe avatar). Hasse Anglizismen.

Name ist ungünstig gewählt.

Wen muss man kontaktieren um den Namen zu ändern?

mfg
NuBox 380 - Set 1

Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20

Panasonic TX-32PM11D-B
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Die-Nubox hat geschrieben:Name ist ungünstig gewählt.
Wen muss man kontaktieren um den Namen zu ändern?
Ach lass doch....jetzt sind wir Deinen Namen schon gewöhnt - und ich lese ihn deutsch! :D
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

teite hat geschrieben:Ich vermute, das das im Aw880 verwendete Peerless-Chassis noch etwas älter ist als die XLS-Chassis in den restlichen Subwoofern.
Ich vermute eher, dass das gar nicht von Peerless ist. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Antworten