Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme mit Digi-Sat-Receiver - hoffentlich erledigt

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hab mir erlaubt den Thread nochmals hervorzukramen...

Da ich ja, wie schon beschrieben recht wenig TV schaue, war in der Zwischenzeit das ATM wichtiger, als ein Digitalreceiver.

Seit Freitag musste ich ein "Sterben" der Programme, bei meinem alten Grundig feststellen.
Heute hatte ich nur noch 5 Programme zur Auswahl: RTL, RTL2, Pro7, Sat1, und Sonnenklar.tv
:?

Also fuhr ich, natürlich zur NSF. Der Berater wollte wissen, was ich mit dem Receiver denn machen wolle.
Gute Frage.
Essen gehen will ich nicht mit dem Teil. Schlittschuhlaufen? Nein, eher nicht. In den Urlaub fahren? Definitiv nicht!
Ich will damit TV gucken!

Der Berater machte seinem Titel alle Ehre und beriet mich sehr gut.
Ich kaufte den günstigsten Receiver, weil der alles konnte, was ich wollte ( Digitalausgang, damit ich ihn endlich an meine Anlage anschließen kann, Software-Update per Satellit ).

Ach ja, es ist ein Zehnder ZX2100 zum Preis von 59,90. Ein angemessener Preis, wie ich finde.

So, jetzt kommen meine Fragen.

Als ich ihn angeschlossen hatte, hatte ich das Gefühl, dass das Bild besser ist. Und der Ton war sehr viel besser!
Bilde ich mir das nur ein, oder ist das tatsächlich so???

Gibts eigentlich ne TV Zeitschrift, wo die ganzen digitalen Programme drin sind? Speziell die Angebote von ARD und ZDF interessieren mich.

Danke schonmal, für evtl. folgende Antworten!

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 05:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Christof hat geschrieben:.....Ich nehme seit Jahren die Hörzu.....
Dito, doch nachdem die aktuelle Ausgabe ein OTTO-Katalog mit Programmteil ist :evil: , überlege ich das Abo zu kündigen. Warum kostet sowas noch Geld??
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
burki

Beitrag von burki »

Hi,
betreff TV-Zeitschrift:
brauche ich nicht, da erweitertes EPG in meinem System (inkl. Suche, automatischen timer, ... ) integriert ist.
Wenn der DVB-Receiver eine halbwegs ordentliche EPG-Darstellung anbietet, kann man damit (wenn man primaer an ARD und ZDF-Kanaele interessiert ist) durchaus auch leben.
Sonst gibts fuer den PC auch z.B. den tv-browser ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Tom,
TomTom hat geschrieben:Also fuhr ich, natürlich zur NSF. Der Berater wollte wissen, was ich mit dem Receiver denn machen wolle.
Gute Frage...
in der Tat! Warum, das wurde ja schon beantwortet.
Ich will damit TV gucken!
Gute Antwort 8)
Dann kann man sich eigentlich viel Text sparen. Allerdings habe ich selber schon erlebt (eine Zeitlang habe ich mich als Verkäufer in einem Großmarkt über Wasser gehalten), dass man so eine klare Situation hat, und dann kommt der Kunde drei Tage später mit dem Karton unterm Arm ins Geschäft und sagt "Sie hätten mir aber doch sagen sollen, dass es auch Satreceiver gibt, die nebenher Kaffee kochen, sowas wollte ich immer schon haben."
Von da an erzählt man jedem Kunden, der einen Satreceiver will, dass es auch welche gibt, die Kaffee kochen und erntet verständnislose Blicke... ;-)

Ich übertreibe natürlich. Trotzdem: Ein guter Verkäufer braucht viel Erfahrung und Menschenkenntnis, um sich in diesem "Tretminenfeld" zu bewegen ohne auf Dauer Schaden zu nehmen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Muss jetzt was klarstellen:
TomTom hat geschrieben:Der Berater wollte wissen, was ich mit dem Receiver denn machen wolle.
Gute Frage.
Essen gehen will ich nicht mit dem Teil. Schlittschuhlaufen? Nein, eher nicht. In den Urlaub fahren? Definitiv nicht!
Ich will damit TV gucken!
Das sollte ironisch gemeint sein, ich hab aber leider vergessen nen " :wink: " dahinter zu setzen.

Mir ist schon klar, dass die heutigen Geräte sehr viel mehr können, als es der "Otto-Normalverbraucher" braucht.
Wenn ich da nur an Handys denke! Mit meinem 2 Jahre alten Siemens Handy, telefoniere ich, schreib ab und an mal ne SMS und nutze es evtl. mal als Wecker.
Die restlichen Funktionen? Ich hab keine Ahnung und sie interessieren mich auch nicht.

Aber zurück zur Baustelle:

Ich hab auch die EPG Funktion drin, aber ich blättere halt lieber in ner Zeitschrift. Da kann ich dann auch mal schauen, was am Wochenende so läuft, ohne mich durch Menüs zu klicken.

Ich werde jetzt mal den Gong und die Hörzu "probelesen".

Eine Frage hab ich aber noch:
Ich musste feststellen, dass ich einige Sender ( ARD, ZDF und unwichtige, wie RTL, SAT1,... )
erst abends empfangen kann. :?

Finde ich sehr komisch. Kann es sein, dass meine Antenne nicht richtig ausgerichtet ist?
Aber dann dürfte ich die Sender doch abends auch nicht reinkriegen???

Weiß jemand Rat?

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Christof hat geschrieben: - mp3 Titel abspielen
- Streaming vom PC
- Internet-Anschluss
Gibts welche, die direkt von einer USB-HDD bzw. NAS streamen können?
Wofür der Internet-Anschluss?
:oops:
Raumakustik ist ein Schwein!
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 05:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo TomTom,

wie siehts denn seitens der Schüssel aus (das sollte der Berater der NSF aber eigentlich schon abgeklopft haben)? Ist das deine eigene Schüssel oder ist das eine Sat-Hausanlage? Wie alt, was für'n LNB?

Komisch ist in der Tat, dass es nur zu bestimmten Tageszeiten geht :?:
Hast du mal geschaut, ob dafür andere Programme dann nicht gehen? Vielleicht eine blöde Idee, aber es könnte ja sein, dass da irgendeine Schaltspannung fehlt, bis abends der Nachbar seinen Receiver einschaltet :roll:

Deine Beschreibung klang zunächst so problemlos, dass ich neidisch wurde. Wenn ich nicht im Dachgeschoss wohnen würde und mit meiner Superzoomkamera das LNB von der Beschriftungsseite hätte fotografieren können, dann würde ich wohl heute noch dasitzen und probieren, welche Einstellung des Satreceivers nun richtig ist :roll:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten