Ich hab kein Surround zu Hause und das ist bis auf weiteres auch nicht geplannt. Nun hat mein Yamaha 530 (der ein leicht aufpolierter Philips 723 ist) einen extra Subwoofer Ausgang. Wenn ich dort einen Sub (z.b. AW880) anschließe, sollte der bei DVDs doch fröhlich vor sich "hinbrummen" oder nicht?
Wie schaut das mit dem Klang aus, lohnt sich 2.1, oder merkt man kaum was davon?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer direkt an DVD-Player
Subwoofer direkt an DVD-Player
Zuletzt geändert von hans am Di 29. Apr 2003, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Du hast auch die Möglichkeit, den Sub über die LS-Klemmen anzuschliessen (die LS werden dann an den Sub geklemmt), dann hast Du was davon, egal welche Quelle gerade läuft.
Aber das ist nur eine Möglichkeit, an den CD-Player gehts natürlich auch.

Aber das ist nur eine Möglichkeit, an den CD-Player gehts natürlich auch.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Hmm, das wusste ich gar nicht
Wird der Sub denn da überhaupt richtig angesteuert? Aber Musik mit Sub möchte ich eigentlich sowieso nicht hören. Da bin ich mit meinen kleinen NuBox 380 schon zufrieden.
Aber ein bisschen mehr Atmosphäre bei Filmen könnte nicht schaden
Also wie schon gefragt, lohnt sich 2.1 oder ist der Effekt den der Subwooder alleine bringt, vernachlässigbar?
Ooops Sorry! Ich hab grad gesehen, dass ich ursprünglich CD-Player anstelle von DVD-Player im Topic geschrieben habe, natürlich ist der der Yamaha ein DVD-Player. CD-Player mit Subwoofer, macht ja auch irgendwo nicht so richtig Sinn

Aber ein bisschen mehr Atmosphäre bei Filmen könnte nicht schaden

Ooops Sorry! Ich hab grad gesehen, dass ich ursprünglich CD-Player anstelle von DVD-Player im Topic geschrieben habe, natürlich ist der der Yamaha ein DVD-Player. CD-Player mit Subwoofer, macht ja auch irgendwo nicht so richtig Sinn

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Hans,
Also ich habs noch nicht probiert und ich konnte auch nicht heraus bekommen, was der Yamaha da über den Subwooferausgang heraus lässt (vermutlich den LFE-Kanal). Ich denke, bei entsprechenden Effekten "rummst" es dann schon entsprechend.
Ich kann aber mangels eigener Erfahrungen nicht beurteilen, inwieweit der Eindruck der Effekte leidet, wenn man zwar den Tiefbasseffekt hat, aber nicht den zugehörigen Raumklang.
Mit internetten Grüßen
wenn abends beim ansehen eines Films die Nachbarn klingeln sollen...Also wie schon gefragt, lohnt sich 2.1...?
Also ich habs noch nicht probiert und ich konnte auch nicht heraus bekommen, was der Yamaha da über den Subwooferausgang heraus lässt (vermutlich den LFE-Kanal). Ich denke, bei entsprechenden Effekten "rummst" es dann schon entsprechend.
Ich kann aber mangels eigener Erfahrungen nicht beurteilen, inwieweit der Eindruck der Effekte leidet, wenn man zwar den Tiefbasseffekt hat, aber nicht den zugehörigen Raumklang.
Mit internetten Grüßen
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich habe das in der Anfangszeit auch schon probiert. Die Sache hat einen (oder besser zwei) gewaltigen Haken:
1) Bei Stereo-Downmix wird bei den meisten DVD-Spielern der LFE-Kanal unterschlagen. Wenn man den Subwoofer an den Lautsprecherausgang des Stereo-Verstärkers anschließt, hört man vom LFE nichts! Meist ist auf den anderen Kanälen auch einiges an Tiefbass, das ganz tiefe Grummeln fehlt aber...
2) Wenn man den Subwoofer direkt an den DVD-Spieler anschließt, muss man bei jeder Lautstärkeänderung am Verstärker auch den Pegel des Subwoofers neu abgleichen! Das ganze funktioniert also ohne Umstände nur bei einer fixen Lautstärkeeinstellung...
Ich habe dann bald einen AV-Verstärker gekauft.
1) Bei Stereo-Downmix wird bei den meisten DVD-Spielern der LFE-Kanal unterschlagen. Wenn man den Subwoofer an den Lautsprecherausgang des Stereo-Verstärkers anschließt, hört man vom LFE nichts! Meist ist auf den anderen Kanälen auch einiges an Tiefbass, das ganz tiefe Grummeln fehlt aber...
2) Wenn man den Subwoofer direkt an den DVD-Spieler anschließt, muss man bei jeder Lautstärkeänderung am Verstärker auch den Pegel des Subwoofers neu abgleichen! Das ganze funktioniert also ohne Umstände nur bei einer fixen Lautstärkeeinstellung...
Ich habe dann bald einen AV-Verstärker gekauft.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
das ist was mich am meisten interessieren würdeinwieweit der Eindruck der Effekte leidet, wenn man zwar den Tiefbasseffekt hat, aber nicht den zugehörigen Raumklang.

der erste haken stört mich nicht da ich den den subwoofer sowieso an den yamaha anschließen würde, aber das mit der lautstärke hmm ja der 880 hat zwar ne schöne fernbedienung, aber so ganz optimal ist das nicht. es könnte aber lustig werden wenn ich bei telefon oder wenn der nachbar klingelt die anlage runterregel aber den subwoofer vergesse ... wumm

surround ist mir ein wenig zu kostspielig im moment, ausserdem gefallen mir die ganzen surround receiver schon allein optisch nicht. ausserdem scheinen sich da viel zu viele funktionen zu verstecken (wo ich sicher nicht die hälfte brauch). ich hab meinen denon jetzt schon ~15 jahre, und der hat nur wenige drehknöpfe und schalter

- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich denke, dass der Gesamteindruck nicht leidet, wenn zwar Tiefbass, aber kein Raumklang vorhanden ist. Es fehlt eben nur der Raumklang. Das ist schon ein brauchbarer Kompromiss für den Anfang.
Ich würde aber wegen der nervigen Bedienung eher den Woofer an den LS-Ausgang des Verstärkers anschließen. 30Hz sind allemal drin, denn viele Abmischungen haben auf den Frontkanälen heftig Tiefbass - das Zimmer bebt jedoch meist nicht....
Ich würde aber wegen der nervigen Bedienung eher den Woofer an den LS-Ausgang des Verstärkers anschließen. 30Hz sind allemal drin, denn viele Abmischungen haben auf den Frontkanälen heftig Tiefbass - das Zimmer bebt jedoch meist nicht....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO