Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer für Musik und Heimkino

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Picard007
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 15:40

Subwoofer für Musik und Heimkino

Beitrag von Picard007 »

Hallo,

ich habe zur Zeit den Canton AS 25SC.

Heimkino ist in Ordnung (wird auch gut von meinen Magnat Vintage 420 Boxen unterstützt. Aber bei Musik ist der Canton eher unpräzise und nicht so knackig). Mein Wohnzimmer hat ca. 30 qm ( 4m x 7,5 M) und ich nutze die Hälfte (der langen Seite) fürs Heimkino.

Welchen Sub würdet ihr mir empfehlen (der Sub sollte auch bei Musik "knackig und trocken" klingen:

Auswahl:

Heco Helios W30A
Heco Phalanx 10a
Mordaunt Short 907W
Canton AS 30 (bekommt man ja nur noch gebraucht)
Nubert AW 550 bzw. AW 440 (ist mir aber eigentlich zu teuer)

Vorschläge UND Berichte sind wilkommen.

Gruß

Picard007
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Heco! :? ICh glaube die sind noch unpräzieser als deiner, wenn du ihn als unpräziese bzeichnest.

Ich würde dir zum AW-440 raten! Wenn zu teuer, dann abwarten biss er in der "Schnäpchenecke" ist! :)

mfg bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Caisa

Beitrag von Caisa »

Yepp, was erwartest du in einem Hersteller Forum? Die Antwort ist doch eigentlich klar oder? :wink:
Wobei ich zu Canton und Heco Helios sagen kann, das sie dem AW 440/550 nicht wirklich viel entgegenzusetzen haben! Auch wirst du überrascht sein, wie groß der Unterschied zu deinem jetzigen Sub ist!
Beeilung, noch ist alles versandkostenfrei!

Gruß Caisa
Sascha
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Dez 2004, 09:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha »

ICh glaube die sind noch unpräzieser als deiner, wenn du ihn als unpräziese bzeichnest.
Glauben heisst nicht Wissen. Zumindest wurden diese Sub's von Acoustic Research entwickelt und einfach nur
bei HECO umgelabelt, sind also keine wirklichen HECO's, sondern eigentlich Modelle der ehemaligen Firma AR.

Lost in Hifi hat derzeit einen Ausverkauf von 3 verschiedenen HECO/AR Subs, wie gut oder schlecht diese sind, weiss ich nicht.

Aber im Nubert-Herstellerforum wird man natürlich NUBERT empfehlen, was auch völlig logisch ist, daher wäre deine Anfrage im Hifi-Forum.de besser aufgehoben.

Gruß,
Sascha
http://subphase.de - progressive sounds
Caisa

Beitrag von Caisa »

Aber im Nubert-Herstellerforum wird man natürlich NUBERT empfehlen, was auch völlig logisch ist, daher wäre deine Anfrage im Hifi-Forum.de besser aufgehoben.
wobei ich für mich guten Gewissens sagen kann, dass die Nubert zumindest besser sind als die Cantöner und der Helios da ich sie schon mal gehört habe! :wink:

Gruß Caisa
Sascha
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Dez 2004, 09:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha »

Das ist nichts anderes als deine subjektive Meinung.

Bei lostinhifi.de gibt es halt derzeit nen Phalanx 12A für 399 EUR (UVP 1000 EUR), der zumindest Pegelmässig die kleinen Nuberts um Welten schlagen wird. Ansonsten kann ich nur immer wieder empfehlen: selber hören!

Gruß,
Sascha
http://subphase.de - progressive sounds
Caisa

Beitrag von Caisa »

Ja meine Meinung, schrieb ich doch oder nicht? :?
Bei lostinhifi.de gibt es halt derzeit nen Phalanx 12A für 399 EUR (UVP 1000 EUR), der zumindest Pegelmässig die kleinen Nuberts um Welten schlagen wird
Pegel ist ja auch genau das, was im Eingangspost gefordert wird! :lol:

Caisa
FrankOTango

Re: Subwoofer für Musik und Heimkino

Beitrag von FrankOTango »

Picard007 hat geschrieben:Hallo,

i

Welchen Sub würdet ihr mir empfehlen (der Sub sollte auch bei Musik "knackig und trocken" klingen:
Hi,

keinen Sub für Musik - meine Meinung.
Es gibt vielleicht eine handvoll "Auserwählte", die es geschafft haben, einen Sub bei Musik mit zusätzlichen Maßnahmen zu bändigen.
Ich tippe aber mal, dass 95 %, die mit ihrem Sub bei Musik knackige und trockene Bässe zu hören glauben einfach schnell zufrieden zu stellen sind.

Ich selbst habe es mit einigen Subs bei Tests in meinem Raum nicht geschafft, wobei es auch sehr auf die Musik ankommt, meinen Freunden/Bekannten geht es genauso. Preisklassenunabhängig.

Ansonsten auf jeden Fall einen oder zwei, drei, vier Nubert, denn dann hast Du eine Fernbedienung, die Du bei Musik dauernd brauchen wirst 8)

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Wenn der Raum zum dröhnen neigt kann man den Sub gleich da lassen wo er ist.
Einen Versuch ists wert wenn Breite nicht gleich Länge nicht gleich dem vielfachen der Höhe ist :wink:
Und dann sind immer noch zwei Subs besser als einer.
Dass ein einzelner Sub sich perfekt in ein Stereosystem eingliedern kann (bei Stereomusik) ist seeeehr selten!
Da ists besser zwei gute Stand-LS zu haben und den Sub beim Stereohören zu deaktivieren :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Atze
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 10:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Atze »

Sascha hat geschrieben:
ICh glaube die sind noch unpräzieser als deiner, wenn du ihn als unpräziese bzeichnest.
Glauben heisst nicht Wissen. Zumindest wurden diese Sub's von Acoustic Research entwickelt und einfach nur
bei HECO umgelabelt, sind also keine wirklichen HECO's, sondern eigentlich Modelle der ehemaligen Firma AR.

Lost in Hifi hat derzeit einen Ausverkauf von 3 verschiedenen HECO/AR Subs, wie gut oder schlecht diese sind, weiss ich nicht.

Aber im Nubert-Herstellerforum wird man natürlich NUBERT empfehlen, was auch völlig logisch ist, daher wäre deine Anfrage im Hifi-Forum.de besser aufgehoben.

Gruß,
Sascha

Schade, und ich dachte immer das man hier völlig unvoreingenommen beraten wird, und warum sollte das denn völlig logisch sein? Sicher ist die "Gefahr" groß, aber als völlig logisch würde ich das nicht werten. Wenn man mit seinen Nubert oder Teufel oder BW-Boxen nicht zufrieden sein sollte (warum auch immer) würde ich das als fairer User auch in einem Herstellerforum sagen. Ist doch nichts dabei, soll doch nur heissen das die Nuberts etc. nicht meinem Hörgeschmack entsprechen. Schade wenn das hier anders sein sollte.
Meine Anlage:
Habe im Moment keine ;-(
Fernseher von Sony KV-32CS70
Kabel von Wireworld & Oehlbach
Antworten