Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz und welche Boxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Kurz und knapp:

Empfehlung: NuWave 105

Falls das Geld nicht reicht erst mal ohne ATM, später nachrüsten falls nötig (gerade bei Rockmusik nicht verkehrt).

Gruß, Ampi
Raumakustik ist ein Schwein!
Shakesnake
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:00
Wohnort: München

Beitrag von Shakesnake »

im moment sind in der Schnäppchenecke Nuline100 in silber oder in Kirsche als Auslaufmodell für nur 603euro, ist für dich vielleicht interesannt.
Bezüglich Nuline oder Nuwave findest du viele beiträge wobei ich sagen würde für einen Newbie sind die Line besser denn die analytische weise der wave müssen die ohren auch gewöhnt sein und bei metall nerven dann schnell die höhen und mann kann nicht so lange hören aber ließ dich mal ein bissl durchs Forum.
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Amperlite hat geschrieben:Kurz und knapp:

Empfehlung: NuWave 105

Falls das Geld nicht reicht erst mal ohne ATM, später nachrüsten falls nötig (gerade bei Rockmusik nicht verkehrt).

Gruß, Ampi
Hi

Auf jeden Fall die NW105! würd ich auch empfehlen :wink: ..und starten würd ich sowieso ohne ATM.

Das ATM "kann" eine Bereicherung sein... muss nicht... ich empfinde es als Geschmacksache :wink: Hat durchaus seinen Reiz :wink: Mein Tip: Nicht zuviel davon erwarten, aber sicher mal ausprobieren. :wink:

Gruess
Dani
koepy
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 10:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von koepy »

So, habe gerade die Bestellung aufgegeben. ;)
Habe mich erstmal für die NuWave 105 entschieden, ohne ATM.
Wird wahrscheinlich nächste Woche Samstag geliefert!

Vielen Dank für Eure Hilfe! Werde dann weiter berichten, wie sie mir gefallen.
koepy
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 10:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von koepy »

So, da ja nun am Samstag alles geliefert wird, hat sich inzwischen noch eine Frage
aufgetan:
Ich habe in den Bedienungsanleitungen (auf marantz.de) vom PM-7200 und CD-7300 gelesen,
dass man auf die Komponenten nichts draufstellen soll. Jetzt habe ich aber schon viele Fotos
gesehen, wo die beiden aufeinander standen. Kann ich das ignorieren?

Grüße,
Maike

PS: Ich kanns kaum noch abwarten ;)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo koepy,

sowas steht in den meisten Bedienungsanleitungen. Sofern das Gehäuse des CD-Players die gleiche Tiefe wie das des Verstärkers hat und ausreichend stabil wirkt könnte man sich überlegen, den Verstärker auf den CD-Player zu stellen. Andersherum erscheint es von den Gewichten her sinnvoller, aber ein Verstärker setzt einiges an Energie in Wärme um - das muss man im Zweifel eben mal probieren und prüfen, welche Temperaturen sich im normalen Betrieb entwickeln (kaputt geht da nicht gleich was, aber bei dauerhaft zu hohen Temperaturen verkürzt sich die Lebensdauer von verschiedenen Bauteilen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten