Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD-TV ist klasse! Aber habe Fragen zum Philips 9976...

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
FROSTBOX
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: Di 26. Okt 2004, 16:14
Wohnort: Frankfurt/M.

LCD-TV ist klasse! Aber habe Fragen zum Philips 9976...

Beitrag von FROSTBOX »

Tach zusammen!

Ich besitze seit vergangenem Samstag den Philips PF9976 und bin prinzipiell zufrieden, habe aber ein paar Fragen zu dem Gerät, vielleicht kann ja jemand weiterhelfen :

1. „Video-Effekt“

Filme (die auch definitiv auf Film gedreht wurden) sehen immer aus, als wären sie auf Video gedreht –Ihr kennt sicher den Unterschied. Ich empfinde diesen Effekt zum einen als sehr stark, zum anderen als stark störend, denn man hat das Gefühl, dass auch der tollste Film so eine Low-Budget-Ästhetik bekommt… sogar Uraltschinken in S/W sind nicht vor diesem Effekt gefeit. Alles sieht so steril aus… gefühlsmäßig würde ich sagen, der Grain wird von irgendeinem Bildverbesserungssystem weggefiltert… ist dieses Phänomen immer bei LCD-TVs vorhanden? Ich hatte vorher eine stinknormale 70cm Röhre und daher keine Erfahrung. Dieses Problem führt mich zu Punkt…

2. „Optimale“ Einstellungen

Gibt’s irgendwo empfohlene Einstellungen zu diesem Gerät (Helligkeit, Kontrast,…), bzw. wäre ein Tipp hilfreich, wie man optimale Einstellungen herausfinden kann. Wenn ich einfach eine DVD einlege und „willenlos im Menu rumschraube“, bin ich ehrlich gesagt überfordert – denn: man stellt z.B. Kontrast niedriger und Helligkeit höher, schaut sich das 2 Minuten an und das Auge stellt sich darauf ein… und es sieht klasse aus. Dreht man die Werte weiter, schaut man sich’s an und es sieht irgendwie auch gut aus… eigentlich wollte ich keine teure Test-DVD kaufen… (gibt’s eigentlich irgendwo welche legal und kostenlos zum downen?)

3. Das TV-Bild „passt nicht ganz auf den Schirm“

Entweder oben oder unten fehlt ein Teil des Bildes, jaja - man kann es mit den Richtungstasten auf der FB auch hin- und herschieben und wahrscheinlich auch korekt einstellen (wie bei Computer-Monitoren), aber ich habe trotz Suche nicht gefunden, wo?! Kann jemand helfen??

Vielen Dank schon mal!
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Hallo FROSTBOX,

gute Hinweise zu deinem Thema könntest du auf prad.de bekommen.
Der Member/Moderator Bigtower dort hatte sich letztes Jahr das etwas größere Modell PF9986 zugelegt und dort
dazu berichtet. Ich denke, er könnte dir am ehesten direkte Tipps zu deinem PF9976 geben.
Allerdings kam mir sein Testbericht damals etwas zu euphorisch vor.
-> Link
FROSTBOX
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: Di 26. Okt 2004, 16:14
Wohnort: Frankfurt/M.

Beitrag von FROSTBOX »

Super, danke! Bigtower ist ja ganz schön schreibfreudig :) Ich werde mich mal mit den Gerät-spezifischen Fragen an ihn wenden.

Mich würde aber trotzdem mal interessieren, ob der von mir beschriebene Video-Effekt auch für andere LCD- oder vielleicht auch Plasma-Besitzern nachvollziehbar ist... irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass das eine exklusive Philips-Angelegenheit ist.

Gruß

FROSTBOX
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Bezüglich LCD-TV kann ich dir leider nix sagen.
Aber Dank Bigtower und einigen Anderen auf prad.de bin ich damals zu meinem TFT-Monitor gekommen.

Thematisiere den "Videoeffekt" dort im Forum mal.

Eventuell wird sich hier auch noch jemand zu Wort melden, der sich einen LCD-TV zugelegt hat und dir dazu etwas sagen kann.
Antworten