Hallo,
mir kommen die Dipole RS-300 der nubox - Serie recht klein vor, im Vergleich zu den DS-55.
Sind da vielleicht mal neue geplant? Wäre sehr interessant zu wissen, danke.
Gruss
Bo.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dipole der nubox Serie
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Für die RS-300 gilt das Gleiche, wie für die 310er. Ich fand es erstaunlich, was aus doch so kleinen Boxen für ein Bass rauskommt.
Hatte zuerst als Rears die 310er und bin dann umgestiegen auf die RS-300. Der Klang wurde sehr viel räumlicher.
Werde, wenn ich meinen neuen AW-550 habe, mal ausprobieren, wie sich der Klang verändert, wenn ich ihn in die Verstärkerkette einschleife. Dann dürfte sich der Bass nocheinmal eindrucksvoll verbessern.
Hatte zuerst als Rears die 310er und bin dann umgestiegen auf die RS-300. Der Klang wurde sehr viel räumlicher.
Werde, wenn ich meinen neuen AW-550 habe, mal ausprobieren, wie sich der Klang verändert, wenn ich ihn in die Verstärkerkette einschleife. Dann dürfte sich der Bass nocheinmal eindrucksvoll verbessern.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Nachfrage
Hallo Gandalf,
hast Du für den 6. u. 7. Kanal Direktstrahler genommen oder auch Dipole, also 4x RS-300.
Bin am überlegen, ob ich für Sourround 4x RS-300 nehmen soll (nur Filme!), vorne 2x580 + Center und AW-880.
Was meinst Du?
Gruss
Bo.
hast Du für den 6. u. 7. Kanal Direktstrahler genommen oder auch Dipole, also 4x RS-300.
Bin am überlegen, ob ich für Sourround 4x RS-300 nehmen soll (nur Filme!), vorne 2x580 + Center und AW-880.

Was meinst Du?
Gruss
Bo.
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Habe für den 6. und 7. Kanal 310er genommen,die ich noch übrig hatte.
Sie bieten gegenüber den doch kleineren RS-300 etwas mehr Bass.
Dürfte aber reine Geschmacksache sein.
Habe mir probehalber mal die DS-50 bestellt, dann kann ich sie direkt mit den RS-300 vergleichen und das 'schlechtere' Paar geht dann zurück.
Sie bieten gegenüber den doch kleineren RS-300 etwas mehr Bass.
Dürfte aber reine Geschmacksache sein.
Habe mir probehalber mal die DS-50 bestellt, dann kann ich sie direkt mit den RS-300 vergleichen und das 'schlechtere' Paar geht dann zurück.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Hallo mr.black (oder bald mr.silver????),
Ja,das glaube ich auch.Montag gehen erst mal die RS-300 zurück.
Im Moment nutze ich sie zum Testen als Fronts mit Sub-Unterstützung.Klingt saugut.
Fast zu schade,um sie nach hinten zu hängen.
Aber ich will ja meine nuLine80 nicht arbeitslos werden lassen.
Momentan habe ich mal den zweiten AW-550 in die Rears mit eingeschliffen.Muss aber noch mit ein paar Filmen austesten,ob es sich lohnt,ihn zu behalten.Auch mit den DS-50.
Hatte ihn anfänglich zur Centerunterstützung eingesetzt,aber das brauche ich mit dem Harman nicht.
Ja,das glaube ich auch.Montag gehen erst mal die RS-300 zurück.
Im Moment nutze ich sie zum Testen als Fronts mit Sub-Unterstützung.Klingt saugut.

Fast zu schade,um sie nach hinten zu hängen.

Momentan habe ich mal den zweiten AW-550 in die Rears mit eingeschliffen.Muss aber noch mit ein paar Filmen austesten,ob es sich lohnt,ihn zu behalten.Auch mit den DS-50.
Hatte ihn anfänglich zur Centerunterstützung eingesetzt,aber das brauche ich mit dem Harman nicht.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300