Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert-Boxen und anderer (kleinerer) Subwoofer?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Haferflocke
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2005, 10:06

Nubert-Boxen und anderer (kleinerer) Subwoofer?

Beitrag von Haferflocke »

Hat jemand Erfahrung mit einem Subwoofer von einem anderen Hersteller in Verbindung mit Nubert-Boxen?

Ich habe bisher nur gutes über Nubert-Boxen gelesen und möchte mir eigentlich damit ein Surroundsystem (5.1)aufbauen.
Da ich aber extreme Platzprobleme habe, bekomme ich den Sub AW-440 leider nicht unter. :(

Bevor ich mich nun nach einem kompletten Surroundsystem von einem anderen Hersteller umschaue, wollte ich hiermit fragen, ob ich doch Nuber-Boxen nehmen kann in Verbindung mit einem anderen Sub - ob das passt oder sich eher beisst? :roll:
Vielleicht betreibt ja jemand so eine Kombi?

Der Sub müsste aber recht klein sein, damit ich diesen in den Unterschrank (wo mein Plasma draufsteht) unterbringen kann.

Maße in ca.:
H 30 cm
B 35 cm
T 35 cm


Mein Beschallungsfläche ist nicht besonders groß - ca. 10 qm - und daher hoffe ich, dass ein kleinerer Sub ausreichen dürfte.

Mein Budget für die Surroundboxen incl. Sub liegt bei ca. 1.000 Euro.
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

hallo,

ich denke man kann sicher auch andere subs mit nubert LS kombinieren, solange einem der klang/das ergebnmis zusagt!

das problem sehe ich eher darin, einen noch kleineren sub als den 440 zu verwenden. ich kann mir nicht vorstellen, dass der noch viel bringt.
vielleicht wäre es da interessanter über eine lösung mit abl/atm nachzudenken?

willst du vorne stand LS oder kompakte?

gruß
peer
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hallo Haferflocke,

ich kann Peer nur zustimmen. Vielleicht versuchst du es mal mit diesemSet?
Wenn dein Surroundreceiver pre-out/main-in Anschlüsse hat, könntest du noch über ein ABL-380 nachdenken und auf den Sub verzichten. Kleinere Subs als der aw-440 bringen wahrscheinlich auch weniger Bass als die 380er mit ABL!
Ich habe ein ganzes Stück lang mit den 380ern ohne Subwoofer gehört; das ging auch.
Wenn du den LFE auf die Fronts umleitest und vielleicht den LFE-Pegel noch ein bisschen erhöhst, dann geht das schon ok. Einen kleineren Sub als den aw-440 würde ich nicht nehmen.

Gruß, Andreas
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

woher willst du wissen, ob der sub gerade an dieser einen stelle gut klingt?
wenn du absolut keine alternative aufstellungsmöglichkeiten hast, dann würd ich das bleiben lassen.
atm wär noch ne möglichkeit.
Haferflocke
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2005, 10:06

Beitrag von Haferflocke »

Erstmal danke, für die schnelle Antwort! :D
P hat geschrieben:das problem sehe ich eher darin, einen noch kleineren sub als den 440 zu verwenden. ich kann mir nicht vorstellen, dass der noch viel bringt.
Hmm, auch nicht bei 10 qm? Außerdem kann ich sowieso nicht so weit aufrehen, da ich recht empfindliche Nachbarn habe. :twisted:
Und ganz auf Sub verzichten, möchte ich auch nicht, da ich viel Filme schaue.
ca. 70 % Filme; 30 % Musik
P hat geschrieben:vielleicht wäre es da interessanter über eine lösung mit abl/atm nachzudenken?
Was ist das? Sorry, aber bzgl. Surround bin ich absoluter Neuling - und außerdem sowieso nicht gerade der Techniker. :oops:
P hat geschrieben:willst du vorne stand LS oder kompakte?
Vorne hatte ich an 2 nuBox 310 gedacht, dazu passend Center und 2 Rears.
Z. Zt. habe ich 2 Stereo-Stand LS von Quart (aber schon über 10 Jahre alt). Ich habe mir geschworen nie wieder Stand-LS, weil das bei mir alles erschlägt ...
Habe 'ne Kombi Wohnzimmer und Heimkino - und möchte mir nicht alles zubauen. :wink:
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Na gut, die 310er als Fronts ohne Subwoofer dürfte bei Filmen dann wirklich etwas mager bei den Effekten werden.
Mit der 380er sieht das schon anders aus.

Gruß, Andreas
Haferflocke
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2005, 10:06

Beitrag von Haferflocke »

Kingping hat geschrieben:woher willst du wissen, ob der sub gerade an dieser einen stelle gut klingt?
wenn du absolut keine alternative aufstellungsmöglichkeiten hast, dann würd ich das bleiben lassen.
Ja, das ist auch noch ein Problem, denn in dem Unterschrank wäre der Sub halt sehr eingebaut. Wie ist dann der Klang? :roll:
Hinter meiner Eckcouch, unterm Schreibtisch wäre zwar Platz für einen AW-440 - aber ob der Platz sinnvoll ist? Würde dann hinter mir stehen, auch recht eingebaut von Couch und Wand, darüber die Tischplatte - und die Sub-Fernbedienung kann ich dann auch vergessen oder müsste jedesmal auf Wanderschaft gehen ... Alles auch nicht so optimal.
Ein anderer Platz wäre noch vorne am Kopfende der Eckcouch. Der Sub würde sich dann zwar vor meinem Sitzplatz befinden, aber seitlich nach links abstrahlen. Und da durch die Couch verdeckt, wird dann wohl auch die Fernbedienung nicht funktionieren.
Im Unterschrank würde der Sub in der Mitte direkt auf mich strahlen und Fernbedienung wäre auch kein Problem. Aber ist halt dann sehr eingebaut.
Ist das alles schwierig ... :cry:
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Was für einen Receiver besitzt du oder möchtest du dir zulegen?
Wie sollen die Frontboxen aufgestellt werden? Kannst du evtl. eine Skizze deines Raumes oder gar ein paar Bilder ins Album laden?
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

Außerdem kann ich sowieso nicht so weit aufrehen, da ich recht empfindliche Nachbarn habe.
darum gehts ja nicht nur! ein sub soll ja die tiefen töne wiedergeben, und das eigentlich nicht lauter als die anderen töne von den anderen LS wiedergegeben werden.
der aw 440 geht ja noch bis 32Hz (-3dB), ein kleinerer sub wird das wohl nicht schaffen!
die nb 380 geht mit abl bis 41Hz (-3dB).
P hat folgendes geschrieben:
vielleicht wäre es da interessanter über eine lösung mit abl/atm nachzudenken?

Was ist das?
das ist ein kleines kästchen, das dem verstärker sagt im tieftonbereich mehr leistung bereit zu stellen. dadurch erweitert sich zb der tiefgang der nb380 von 58z auf 41Hz (beides -3dB).
damit bist du im bereich von schlechteren subwoofern und das bei deutlich saubererem ( :D geiles wort) klang und null strömungsgeräuschen!

nochmals, von noch kleiner als aw440 kann ich nur abraten, glaube nicht dass man da glücklich wird, dann lieber keinen sub und mehr für die front LS ausgeben. (meine meinung)

gruß
peer
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

hallo haferflocke,

musst du unbedingt auf einen schlag 5.1 installieren?

ich bin der meinung, dass man auch gut auf den center verzichten kann, solange die fronts gut aufgestellt sind und ein gutes stereoabbild geben. den center könnte man dann eventuell später nachrüsten.

so hättest du mehr raum (bei dem recht knappen budget von 1000€) für die front und surround LS.

Der Sub würde sich dann zwar vor meinem Sitzplatz befinden, aber seitlich nach links abstrahlen.
die tatsache, dass der woofer nicht auf dich gerichtet ist, ist erstmal unwichtig (höchstens von der optik her).
aber wo im zimmer der sub steht kann unter umständen den bock doch seeeehr fett machen!
da geht probieren über studieren.

gruß
peer
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Antworten