Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kabelwirrwarr - was tun?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Homernoid

Kabelwirrwarr - was tun?

Beitrag von Homernoid »

Ich wollte jetzt in meinem Urlaub demnächst endlich mal Ordnung schaffen hinter meinem TV. :mrgreen:

Mein Frage. Kann man mehrere Kabel zusammen bündeln und die in solche Kabelführungen legen? Habe an sich für alles halbwegs vernünftige Kabel (also nicht die Standardkonfektionierung sondern meist monitor-kabel etc.).
Reicht dort die Isolierung aus oder muss ich mit diversen Störgeräuschen rechnen wenn ich die Kabel zusammenlege.

Und vor allem, wenn nein (keine Störungen), was gibt es für Ordnungssysteme für Kabel?
Was nutzt ihr so um den Wirrwarr Herr zu werden?
Spezielle Sachen oder einfach Sachen aus dem "Baumarkt"?
Für ein paar Infos und Tips wäre ich dankbar.
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hi homernoid!

Also, dass es bei vernünftigen Kabeln zu Problemen kommen könnte, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Bin kein Fachmann, aber bei mir gabs noch nie Probleme deswegen.

Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten Kabel zu bündeln.
Entweder die allseitsbekannten Kabelkanäle, oder gibts auch so Kunststoff-Spiralen, die man um die Kabel wickeln kann,
aber das günstigste sind wahrscheinlich Kabelbinder ( schließlich wechselt man die Kabel ja nicht jeden Tag :wink: )

Ich bin aber selbst noch auf der Suche, nach dem "perfekten" System.

Ach ja, die Kabel für die Rears. Bei mir laufen parallel zum Boden Heizungsrohre. Dafür hab ich mir ne Verkleidung in Buche-Optik gekauft ( passend zum Parkett ).
Darin liegen jetzt die Rear-Kabel.
Der größte Nachteil dabei ist: ist sauteuer, die Befestigung totaler Mist, Irgendwann hab ich die "Kanäle" mit langen Schrauben an die Wand gedübelt!

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Homernoid,

dein Kabelwirrwarr klappert wohl - oder weswegen hast du deine Frage unter der Rubrik "Raumakustik" gestellt? ;-)
Ich würde es mit der Ordnung nicht übertreiben und zumindest Netzkabel nicht mit Kleinsignalleitungen in eine Kabelführung stopfen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

@Gerald. Ja. Ich wusste nicht wohin damit. :lol:

Ich wollte, wenn denn dann, Netzkabel und normale Kabel trennen.
Aber momentan sieht es echt schlimm aus. Kabel von 10 Geräten wollen verstaut werden. :wink:

Nächstes Problem. Staubsaugen dahinten ist nicht - Kabelbruch lässt grüßen.
Werde vielleicht doch die kleinste Lösung nehmen und einfach Kabelbinder oder so mir besorgen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Homernoid hat geschrieben:@Gerald. Ja. Ich wusste nicht wohin damit. :lol:
Wie wäre es mit "Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)" gewesen? ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Hehe. Stimmt.
Bitte mal dahin verschieben. 8)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Hehe. Stimmt.
Bitte mal dahin verschieben. 8)
Dazu habe ich keine "Lizenz". Und ich werde auch nicht den "Petzbutton" wg. so 'ner Lappalie drücken, lass die NSFler erst mal ihr neues Warenwirtschaftssystem fertig machen. ;-)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:Und ich werde auch nicht den "Petzbutton" wg. so 'ner Lappalie drücken....
Zu spät....ich hab's getan... :oops:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten