Hallo, gibt es irgendwo eine Aussage über das Volumen des AW 1000?
Gruß Caisa
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Volumen des AW 1000
Hallo,
kann dir das nicht genau beantworten! Wenn man sich die Maße (48*37*56cm h*b*t)anschaut, kommt man auf ein Aussenvolumen von knapp 100 Litern. Man muss natürlich beachten, dass davon noch das Eigenvolumen der Gehäusewände und -versteifungen abgezogen werden muss, sowie der Platz, den die Endstufe wegnimmt. Ausserdem nimmt der Lautsprecher auch noch ein paar Liter weg. Ich tippe jetzt einfach mal so auf 80Liter netto Innenvolumen, das ist aber reine Spekulation!
Es grüßt der BASStard
P.S.: Vielleicht kann ja jemand Konkretes sagen!
kann dir das nicht genau beantworten! Wenn man sich die Maße (48*37*56cm h*b*t)anschaut, kommt man auf ein Aussenvolumen von knapp 100 Litern. Man muss natürlich beachten, dass davon noch das Eigenvolumen der Gehäusewände und -versteifungen abgezogen werden muss, sowie der Platz, den die Endstufe wegnimmt. Ausserdem nimmt der Lautsprecher auch noch ein paar Liter weg. Ich tippe jetzt einfach mal so auf 80Liter netto Innenvolumen, das ist aber reine Spekulation!

Es grüßt der BASStard
P.S.: Vielleicht kann ja jemand Konkretes sagen!
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Also ich würde sagen: einfach Wasser nehmen in den Sub laufen lassen und dabei abmessen, bis er voll ist!BASStard hat geschrieben:P.S.: Vielleicht kann ja jemand Konkretes sagen!



Ich kann nichts dazu sagen, höchsten jemand von der NSF könnte dazu etwas sagen.
MFG
Bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555