ich habe seit einiger Zeit den 1705er Receiver von Denon. War mit ihm anfangs auch recht zufrieden (damals hatte ich aber auch noch keine Nubert Lautsprecher


Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich den Denon wieder verkaufen und den Technics behalten soll

Nachteile beim Technics sind natürlich, dass er kein PL2, Neo:6 und so kann (ich höre Musik in letzter Zeit aber sowieso lieber im Stereo Modus...) und er nicht so komfortabel zu bedienen ist...aber bei dem Klang

Wie teuer muss denn heute ein Receiver sein, damit der besser ist als der Technics oder zumindest genauso gut?! Lohnt es sich überhaupt, einen neuen zu kaufen?! Filme sind ja meistens eh in DD oder DTS und das kann der Technics (imho) auch wunderbar...da ich aber z.B. auch noch keinen Denon 3805 gehört habe, kenne ich es auch einfach nicht besser

Ansonsten wird das Geld halt in ein paar ordentlichen Rears oder ner großen Menge Bier angelegt

Gruß
David
PS: Ich hätte nicht gedacht, dass die "10% Verstärkerklang" sich so stark auf das Gesamtklangbild auswirken... ^^
Noch eine Frage: Sollte man bei den Kabeln für die Front Lautsprecher darauf achten, dass sie etwa gleichlang sind? Da der Receiver nicht mittig steht, bräuchte ich sonst ca. 3m und 6m und damit wäre ja der Widerstand von dem einen Kabel doppelt so groß. Ich bezweifle zwar, dass man das wirklich hören kann aber man weiß ja nie...