Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verpackung für AVR

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Caisa

Verpackung für AVR

Beitrag von Caisa »

Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, einen angemessen großen Verpackungskarton für einen Onkyo AVR zu bekommen?

Luftpolsterfolie und Styropor hab ich genug, es fehlt nur ein Karton!

Alle Kartons die bei mir so rumfliegen sind zu klein oder viel zu groß!
Wer hat einen Tipp...

Gruß Caisa

PS. der Karton sollte ca 60x60x25 cm haben!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Öhm, frag' doch im nächsten Buntmarkt nach.
Die haben üblicherweise tonnenweise Verpackungen zu entsorgen.

Ansonsten lieb bei Onkyo vorsprechen. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Caisa

Beitrag von Caisa »

Buntmarkt
???

Buntmarkt=Supermarkt?
Daran hab ich auch schon gedacht...aber ob die was passendes da haben...könnte auch nochmal die Hifi-Läden abklappern...

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

MediaMarkt, MarkoDingens, Saturn, ...

;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Mein Tipp: Kartons nehmen, an die man einfach rankommt: Weinkartons oder Bananenkartons vom Wochenmarkt, die kosten Null und sind zum Teil super stabil.
Dann geschickt halbieren: Also den Boden diagonal durchschneiden und jeweils eine schmale und eine breitere Seite stehen lassen. Dann diese Ecken ordentlich mit Klebeband verbinden. Wenn Du Dir unsicher bist, ob das hält einfach eine zweite Lage mit einem anderen Ursprungsformat, damit sich die Lagen gut überlappen und wieder mit Klebeband zutapen. Das hält sicher.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Caisa

Beitrag von Caisa »

Wenn ich sonst keinen Bekommen kann, werd ich das mal versuchen...auch wenn's im ersten Moment etwas abenteuerlich klingt!

Gruß Caisa
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Geh doch mal in ein Möbelhaus.

Die haben häufig sehr große Kartons übrig, die Du z.B. beim Abbollager etc. haben kannst (vorher fragen wäre von Vorteil :wink: )

Besonders die Verpackungen von Esszimmerstühlen sollten hierfür sehr geeignet sein.

CIAO
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Ok das mag sich etwas abenteuerlich lesen, aber das liegt in erster Linie daran, dass es ungewohnt ist. Klar, bei n den normalerweise verpackenden Unternehmen geht es eher so: Karton leer, passende Ware rein, Karton zu, fertig.
Wenn man sich eine Verpackung aus mehreren Kartons machen muss, geht das aber bestens, dauert nur länger.

Aber wenn Du auf einen Deiner zu großen Kartons verzichten könntest, dann verkleinere ihn doch: Du verpackst den AV in Luftpolster und legst ihn in eine der Ecken. Dann schneidest Du senkrecht eine der anliegenden Ecken runter bis auf den Boden ein und waagrecht von der alten Ecke bis zu Deiner neuen Ecke und legst das Seitenteil eng um den AV. Das gleiche von der anderen Seite und zum Schluss kannst Du den überschüssigen Boden als zusätzliches Seitenteil hochklappen.
Falls Dein großer viiiiel zu groß ist, nimmst Du einfach nur zwei der Seitenpappen und wickelst sie um 90 Grad versetzt um den AV.
(Ich hoffe, ich konnte mich auch ohne Zeichnung anschaulich asudrücken.)
Du schaffst das schon.

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hallo, ich denke ich werd mal nach passenden Kartons in verschiedenen Geschäften fragen, wenn da nix passendes zu holen ist, ver such ich die Variante von Nisiboy!

Gruß Caisa
Antworten