Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Notebook's mit gutem Sound?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Notebook's mit gutem Sound?

Beitrag von Blues »

Hi,

hat jemand Erfahrungen mit den eingebauten Lautsprechern von Notebook's. Welche Modelle sind zu empfehlen und welche sollte man meiden?

Speziell interessiert mich die Klasse von 1200,- - 1500,-Euro.

Besten Dank!

B L U E S :?:
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Mir ist noch keines untergekommen, bei dem man von wirklich akzeptabler Klangqualität sprechen könnte. Mein Acer mit den seitlich eingebauten Lautsprechern ist in Standardeinstellung ziemlich mies, mit Equalizer (im Treiber) ists annehmbar für Sprache oder auch mal ein Hörspiel.

Die Lautsprecher würde ich persönlich bei einem Notebook nicht als Kaufkriterium ansetzen, da gibt es weit wichtigeres wie Support, Display, Tastatur, Akkulaufzeit.

Weshalb fragst du danach? Was hast du damit vor?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Kenne ein Medion-Ding (aber nicht von Aldi heißt irgendwas mit Star - Powered by Medion) ist DIE HÖLLE. Da hört man sich UNGELOGEN keine MP3 mit an! Habe mit dem IBM-Sound ganz gute Erfahrung gemacht. Und auch bei einem Acer konnte ich nicht meckern. Das man nicht über Nubi-Qualität redet ist klar, aber grade dieses Medion-teil klingt richtig aggresiv und kratzend.....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Beim MM gibt es zur Zeit ein Toshiba das angeblich akzeptablen Sound und ein gutes Display hat. Wenn denn alle Stricke reißen, dann muß ich doch in den sauren Apfel beißen und das Sony 17" kaufen. das kostet allerdings 1800,-Euro und ist mir eigentlich 500,- Euronen zu teuer.

Da muß halt noch etwas sparen.

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von Macianer »

Ich will hier keinen bekehren (das mach ich in anderen Foren :wink: ), aber der sound aus Apple Powerbooks ist für Notebooks weit überdurchschnittlich.
Aber wahrscheinlich ist der Einwurf eh überflüssig, da nur Windoof, äh Windows ( 8) ) fähige Notebooks in Frage kommen.

Grüße
Macianer
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich wiederhole meine Frage nochmals:
Amperlite hat geschrieben:Weshalb fragst du danach? Was hast du damit vor?
Raumakustik ist ein Schwein!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

JensII hat geschrieben:Kenne ein Medion-Ding (aber nicht von Aldi heißt irgendwas mit Star - Powered by Medion) ist DIE HÖLLE. Da hört man sich UNGELOGEN keine MP3 mit an! Habe mit dem IBM-Sound ganz gute Erfahrung gemacht. Und auch bei einem Acer konnte ich nicht meckern. Das man nicht über Nubi-Qualität redet ist klar, aber grade dieses Medion-teil klingt richtig aggresiv und kratzend.....
^
Ich hab n IBM. Allerdings kann ich da keinen "HiFi-Sound" erkennen. ;)
Ich wäre da eh für ne externe Soundkarte mit Aktivboxen dran. Alles andere ist IMHO Nonsens.
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Da ich ziemlich oft in Hotels übernachte, benötige ich eben ein Computer der einerseits transportabel ist, andererseits den Genuss von DVD's in guter Qualität ermöglichen sollte. Ich fotografiere sehr viel und bearbeite meine Bilder. Im Klartext, wenn in an dem Teil arbeite dann möchte ich nebenbei Musik hören. Ein kleines Spielchen zur Entspannung ist nach einem arbeitsreichen Tag auch schon mal nötig, wobei dies sicherlich keine Priorität hat. Office, Internet ist da sicherlich obligatorisch.

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Mmmh. Ich war / bin ja auch immer am rätseln, was ich machen würde, wenn ich verreisen würde für längere Zeit. Ich würde da aber tatsächlich kleine Aktivboxen dranhängen - Travelboxen wie es sie von Creative oder Sony etc. gibt. Die sind sicher dreimal besser als die internen "Boxen".
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Da möchte ich dir mal folgenden Kopfhörer ans Herz legen:

http://www.koss.com/koss/kossweb.nsf/02 ... s^PORTAPRO
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 16872.html

Koss Porta Pro
Absolut toller Sound für die Größe, bezahlbar (rd. 50 Euro) und: Er ist zusammenklappbar! Auf diese Weise ist er leicht transportierbar und hält einiges aus.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten