Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Voodoo Netzkabel"klang"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Voodoo Netzkabel"klang"

Beitrag von PhyshBourne »

Heute hat mir jemand ein (geschirmtes?) Feld-, Wald- und WiesenNetzKabel zukommen lassen und ich hab's an meinen KorSun angeschlossen - und war verblüfft! 8O
Das kann nicht sein! :o 8O
Das gibt's doch gar nicht?! :roll: 8O
Der Klang hat sich verändert?! :? 8O
Auf dem Kabel ist die Aufschrift "Kroschu IBM PN 4 110 361 3x18 AWG SHIELDED STYLE 2463" zu lesen.
Was immer das heißen mag.
Es ist dicker als die normalen Kaltgerätekabel.
Ich hab' auch gleich nach dem Thema im Phorum gesucht und diesen und diesen Thread gelesen, dennoch ist mein Höreindruck der gleiche:
WeSiSteMa hat geschrieben:Ich höre jetzt deutlich ein viel wärmeres Klangbild, mehr Bass, irgendwie voller (blöde Beschreibung aber ich kanns jetzt nicht besser).
Wieso hör' ich einen Unterschied?
Hab' sonst nix verändert an der Konfiguration... bin ein wenig verwirrt...
Das gibt's doch gar nicht!
Ein NetzKabel KANN den Klang doch gar nicht beeinflussen!
Helft mir vor dem Voodoo :(
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo,

in den beiden angegebenen Threads sollte doch schon ziemlich alles gesagt sein. Wenn die Lektüre nicht hilft, helfen vielleicht 10 Vater Unser. :?:

Herzliches Beileid
Christoph
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

bony hat geschrieben:in den beiden angegebenen Threads sollte doch schon ziemlich alles gesagt sein. Wenn die Lektüre nicht hilft, helfen vielleicht 10 Vater Unser. :?:
Herzliches Beileid
Christoph
:lol: :mrgreen:
Ich stimme Dir ja zu, aber ich hör' immer noch 'nen Unterschied :sweat:
Ich glaub', ich brauch' dringend 'ne Voodoo-Schutzimpfung... :mrgreen:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo PhyshBourne,

wenn mir deine Frau nicht leid täte, würde ich folgendes vorschlagen ( 8) ):

Du hörst mit geschlossenen Augen zu, sie steckt die Kabel um bzw. tut so, obwohl sie das gleiche Kabel wieder ansteckt. Du sagst, ob es jetzt gerade besser oder schlechter klingt.
Deine Frau schreibt in einer Tabelle mit, welches Kabel gerade angesteckt ist und ob du "besser" oder "schlechter" dazu gesagt hast. Es ist wichtig, dass sie dabei nicht redet: Die Musik spielt wieder und du sagst nach einer gewissen Zeit nach eigenem Ermessen, ob es jetzt besser oder schlechter ist.

Dieses Spiel macht ihr so oft, bis die Haussicherung kommt :lol:

Anschließend wird ausgezählt. Bei dem deutlichen Eindruck, den du hier gerade beschrieben hast muss eine Trefferquote von vielleicht 80% oder besser herauskommen.
Nähert sich die Trefferquote dagegen eher 50% (60% würde ich auch noch als beinahe unentschieden betrachten), dann hast du dir die Unterschiede nur eingebildet.
Ist die Trefferquote > 80%, dann hast du am Geräusch beim Umstecken erkannt, welches Kabel deine Frau gerade in Arbeit hatte, oder du hast geblinzelt 8)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Wenn das wirklich was bringt, wird bei meinem nächsten besuch im Praktiker erstma das dickste Kabel mitgenommen was die da haben :wink:

gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Alles nur eine Frage der Tagesform und/oder Einbildung...
Raumakustik ist ein Schwein!
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Re: Voodoo Netzkabel"klang"

Beitrag von Kingping »

PhyshBourne hat geschrieben:Helft mir vor dem Voodoo :(
die lösung liegt auf der hand ...
da du dir sogar einreden kannst, dass ein stromkabel den klang verändert, müsste es für dich ja ein leichtes sein, dir einzureden, dass dem nicht so ist. :wink:

da muss ich wieder an den link von hifiaktiv denken:
http://www.hifiaktiv.at/diverses/realis ... _tests.htm

übersicht: http://www.hifiaktiv.at/diverses/realis ... tungen.htm[/url]
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

1. April, Walpurgisnacht, was gibt es denn noch, mmmmh.... vielleicht regional die Brockenhexe aus dem Harz oder liegt es daran, dass Himmelfahrt kurz vor der Tür steht ? :wink:

Gruß vom Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Raico

Beitrag von Raico »

Hi PhysBourne und die anderen!

So wie es hier bei Nubert die Voodoo-Verächter gibt, tummeln sich anderswo die Voodoo-Verehrer. Die Lebenserfahrung müsste uns eigentlich sagen, dass bei zwei so extrem verschiedenen Lagern selten eines davon 100-prozentig recht hat. Ich denke, wir sollten deshalb offen bleiben und nicht in eingeübte Reflexe verfallen. Es gab Zeiten, da war ich der einen oder anderen Facette des Voodoo auch nicht abgeneigt und habe einiges davon immer noch in meiner Anlage drin - zumindest schadet es ja nichts.

Bin also neugierig, ob sich dein Eindruck - und vor allem: bei welchem "Versuchsaufbau" - bestätigt. Glaube aber auch eher, dass sich nichts bestätigen wird.
Gruß!
Franki
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Franki »

Hallo zusammen,

da wir hier alle Realisten sind und der Glaube ja schließlich Berge versetzen kann, ist alles ausser einem Blindtest ohne Ansagen und mit zufällig gewählter Reihenfolge Unfug.

Spannend wirst es erst dann wenn man wirklich die beiden Kabel von einander unterscheiden könnte. (die Exoten werden doch nicht am billigsten Bauteil gespart haben?)

Gruss

Frank
Antworten