Sicher, allerdings habe ich den Eindruck, dass PhishBourne genau das noch nicht gemacht hat, sondern sich eher auf sein "Gefühl" verlassen hat!... ich verlasse mich da ganz auf meine Ohren und ich finde, dass sollte PhyshBourne auch tun.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Sicher, allerdings habe ich den Eindruck, dass PhishBourne genau das noch nicht gemacht hat, sondern sich eher auf sein "Gefühl" verlassen hat!... ich verlasse mich da ganz auf meine Ohren und ich finde, dass sollte PhyshBourne auch tun.
von den Entwicklern solcher Wunderwerke sollte man aber erwarten können, dass sie dem Thema auf den Grund gehen. Es gäbe keine Notwendigkeit für Netzkabel, wenn andere Entwickler sich nicht doch um die Physik gekümmert hätten - kein elektronisches Gerät würde funktionieren ohne dass sich jemand Gedanken um dessen Wirkungsweise gemacht hätte. Nein, es gäbe nicht einmal Elektrizität.kkbo hat geschrieben:Tja, diese "krampfhaften" Versuche, Kabelklang physikalisch zu erklären, kommen auch mir als Laien etwas spanisch vor. Aber ich brauche keine physikalische Erklärung, ich verlasse mich da ganz auf meine Ohren und ich finde, dass sollte PhyshBourne auch tun.
Ich mache mir keine Gedanken über die physikalischen Grundlagen. Die "krampfhaften Versuche" waren eher auf Verkäufer gemünzt, die mit solch haarsträubenden Erklärungen daher kommen. Ich rede ja auch gar nicht von irgendwelchen abgehobenen High-End-Kabeln, die in der Herstellung ein paar Cent kosten und für 4-stellige Beträge über die Ladentheke gehen. Ich rede von vernünftigen Kabeln, wie beispielsweise Monitor oder Mogami, die man auch noch bezahlen kann. Und hier gibt es Unterschiede zur Standardware, denn die habe ich gehört bzw. gesehen.g.vogt hat geschrieben:von den Entwicklern solcher Wunderwerke sollte man aber erwarten können, dass sie dem Thema auf den Grund gehen. Es gäbe keine Notwendigkeit für Netzkabel, wenn andere Entwickler sich nicht doch um die Physik gekümmert hätten - kein elektronisches Gerät würde funktionieren ohne dass sich jemand Gedanken um dessen Wirkungsweise gemacht hätte. Nein, es gäbe nicht einmal Elektrizität.
Wo denn dieses?Mike K. hat geschrieben:m.E. bringst du etwas durcheinander (neben "das" und "dass"):
Ich wollte mit meinen Beispielen aus den Bereichen Video- und LS-Kabel nur mal zeigen, dass man Phish's Erlebnisse nicht gleich als Voodoo und Einbildung abstempeln sollte - mehr nicht.Mike K. hat geschrieben:Kabel im SIGNALWEG haben natürlich Einfluss: Daher das bessere Bild, bzw. der bessere Ton an der Box. Vor allem Videodaten sind sehr kontakt- und einstreuanfällig.
Wir reden aber von der Stromzuführung! Das ist ungefähr so, wie wenn ich sagte:
"Meine Digicam macht mit Ansmann Akkus bessere Bilder als mit denen von Varta."
Trotzdem will ich die Aussage von Physh aber nicht einfach abtun, da er bisher ja kein "Vodoo-Priester" war. Vielleicht hat der Korsun ja ein seltsames Netzteil, welches irgendwelche Störungen verursacht...
Mir ist nicht bewusst, dass jemand in diesem Thread Phish's Erlebnisse abgestempelt hätte - hinterfragt, angezweifelt, das schon, aber nicht abgestempelt.kkbo hat geschrieben:Ich wollte mit meinen Beispielen aus den Bereichen Video- und LS-Kabel nur mal zeigen, dass man Phish's Erlebnisse nicht gleich als Voodoo und Einbildung abstempeln sollte - mehr nicht.
g.vogt hat geschrieben:Mir ist nicht bewusst, dass jemand in diesem Thread Phish's Erlebnisse abgestempelt hätte - hinterfragt, angezweifelt, das schon, aber nicht abgestempelt.
Alles nur eine Frage der Tagesform und/oder Einbildung...
die lösung liegt auf der hand ...
da du dir sogar einreden kannst, dass ein stromkabel den klang verändert, müsste es für dich ja ein leichtes sein, dir einzureden, dass dem nicht so ist.
Okay, teilweise recht witzig, aber diesem Thread entnommen. Aber darüber hinaus wird leider in diesem Forum der "Kabelklang" generell für Voodoo abgetan. Aber nun mal zurück zu Phish: Gibt's was Neues?1. April, Walpurgisnacht, was gibt es denn noch, mmmmh.... vielleicht regional die Brockenhexe aus dem Harz oder liegt es daran, dass Himmelfahrt kurz vor der Tür steht ?
Ich denke, du meinst mich - nicht zu Danken!PhyshBourne hat geschrieben:Danke, dir mir nicht absprechen, unerwarteterweise etwas gehört zu haben...
PhyshBourne hat geschrieben:Ich denke auch nicht, daß ein Netzkabel (oder sonst irgendein Kabel) "klingen" kann, aber mir scheint inzwischen, daß beispielsweise unterschiedliche Netzkabel ein elektrisches Gerät, in diesem Fall den KorSun, möglicherweise doch zu unterschiedlichem Verhalten bringen, in diesem Fall, den Klang anders darzustellen, können.