Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Entrastern mit PhotoImpact 7

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Entrastern mit PhotoImpact 7

Beitrag von XMen »

Hallo Leute

Der Titel sagt alles:
Weiss jemand von euch zufällig, wie mann mit PhotoImpact 7 ein gescanntes Bild entrastern kann, also ich weiss, das es mit Effekt->Störungen->Moire entfernen geht, aber da kann man nix einstellen und ich hab sogar nen Rasterzähler ! Bitte helft mir ! Hab kein Bock scheiss Photoshop zu installieren ! (Man verzeihe mir diese herben Worte, aber das kotzt mich an, uups schon wieder, sorry :oops: )

MfG Philip

Edit: Rechdschreihbfehlaaa....
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Da ich dein Programm nicht kenne, empfehle ich einfach mal Zusatzsoftware:

http://www.neatimage.com/
http://www.neatimage.com/examples.html
Raumakustik ist ein Schwein!
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Danke Ampi !

Ich bin ein Fan guter Freeware (gehöre diesbezüglich zu den Jägern und Sammlern :wink: ), werd gleich mal schauen, ob es was taugt.

MfG Philip

Edit: Die Beispiele sehen aber verdammt gut aus - das Rauschen ist weg und das mit wenig Detailverlust !
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich bin begeistert von dem Programm.
Die Bilder sind nachher zwar etwas weichgezeichnet, das wirkt aber deutlich weniger störend als das Rauschen (speziell bei großen, einfarbigen Flächen).
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

was hat das Entrauschen von Bildern aus Digitalkameras mit dem Entrastern von gescannten Druckerzeugnissen zu tun?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Auf den ersten Blick nichts, aber NeatImage bringt auch bei gerasterten Scans eine Verbesserung (wenn es sicher nicht das ideale Werkzeug dafür ist).
Raumakustik ist ein Schwein!
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

@G. Vogt

Sehr viel, was macht denn der Filter zum Entrastern bitte schön ? Weichzeichnen !
Verstehe die Frage deshalb auch gar nicht.

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold :wink:
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

MfG Philip
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

XMen hat geschrieben:Sehr viel, was macht denn der Filter zum Entrastern bitte schön ? Weichzeichnen !
Nein, nicht nur. Die Entrasterung leistet mehr. Reines Weichzeichnen bringt nicht so gute Ergebnisse.
Zuletzt geändert von Amperlite am Di 10. Mai 2005, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

XMen hat geschrieben:@G. Vogt
Sehr viel, was macht denn der Filter zum Entrastern bitte schön ? Weichzeichnen !
Verstehe die Frage deshalb auch gar nicht.
Beim Entrastern wird das Bild einer 2D-DFT unterzogen, dann werden höherfrequente
Hotspots wegretouchiert und anschließend wird das Bild einer 2D-iDFT unterzogen.

Bild:

Bild

2D-DFT (Bild stellt nur das PSD dar):

Bild

Entfernen von Hot-Spots (Bild stellt nur das PSD dar):

Bild

2D-iDFT angewendet:

Bild

PSD: Power Spectrum Density
DFT: Discrete Fourier Transform
iDFT: Inverse discrete Fourier Transform
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ich weiß zwar nicht, wie Photoshop das macht - aber Moiré gibt es dort nicht.
Einfach auf die Zielauflösung des Druckers umrechnen und drucken :arrow: perfektes Bild!

Voraussetzung dafür ist aber, dass man mit mindestens 600dpi einscannt, damit die Rasterpunkte einzeln im Bild erkennbar sind und nicht schon nach dem Scan Moiré auftritt.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten