K.Reisach hat geschrieben:Hey danke!
Hab die Parameter gleich mal berrechnen lassen und festgestellt, dass es sehr linear spelt (wenn die Parameter stimmen!)
Bitte, gern geschehen. Die Parameter stimmen. Ich hab leider die Konstruktionsdetails meines Woofers nicht mehr. Die Tuningfrequenz lag irgendwo bei 30Hz. Gebaut habe ich das ganze aus 30mm Multiplex und anstatt eines BR-Rohres habe ich einen BR-Tunnel über die gesamte Breite des Woofers gemacht. Die Kanten des Tunnels habe ich mit einer Oberfräse mit einem großzügigen Radius versehen, damit keine Strömungsgeräusche entstehen. Ich denke mal, der sollte für deine 12qm reichen, in meinen damaligen 20qm war es mehr als genug.
Der Woofer ist natürlich nicht die ultimative Basswaffe, aber ich nehme mal an, dass du nicht unbedingt Geld für einen AW-1000 hast?! Mir zumindest hat dieser Woofer besser gefallen, als XLS10 mit Passivmembran. Besser als ein Canton Woofer sowieso.

Gewalttätiger als ein AW-440 ist er auf jeden Fall, vielleicht aber nicht immer so ehrlich. Halt doch recht spaßbetont und druckvoll, aber dafür funktionierte er auch bei lesen Lautstärken unglaublich gut. Ich denke, als erstes Bauprojekt genau das Richtige, bevor man gleich mit ein paar Hundert Euronen für ein XLS Chassis einsteigt, dass ohne entsprechende Modifikationen und Equalizing einfach für den Preis nicht taugt.