Da die 35er nun in neuer Schönheit erstrahlen, fallen die zwei AW-440 optisch doch etwas aus dem Rahmen. Mit einem Töpfchen Farbe ist es bei diesen Kandidaten leider nicht getan.
Meine Idee: ich transformiere die beiden NuBox AW-440 in zwei "NuWave AW-55 SE". Technisch sind die vorhandenen 440er ja genial und ausreichend - nur die Optik muss von mir verbessert werden. Da die zwei Subs wohl ein Lowboard mit Birkefurnier flankieren werden, plane ich, den Subs eine Schallwand in NuWave Form aus massivem Birkenholz zu verpassen.
Das Nachbauen einer NuWave Schallwand stelle ich mir als nicht allzu kompliziert vor. Für die geschwungene Form ist zwar einiges an Raspel- bzw. Schleifarbeit nötig, aber die sollte machbar sein. Ein rundes "Guckloch" für das Chassis in die Mitte zu schneiden traue ich mir auch zu. Mit den Reglern müsste ich mal schauen. Ideal wäre, wenn die komplett in der Schallwand verschwinden würden und damit unsichtbar werden würden (dann müsste die neue Schallwand aber ganz schön dick werden). Die Schallwand bleibt naturfarben Birke, der Korpus wird passend zu den 35ern wieder in Hell-Elfenbein lackiert. Der niedrige Farbkontrast von der Schallwand zum Korpus würde gleichzeitig helfen, weniger perfekte Stellen der Schallwandsilhouette zu kaschieren. Ach ja - und die billigen Plasikfüße würden bei der Gelegenheit auch gleich eine (kastenförmige) Holzverschalung bekommen.
Nun stellt sich die Frage der Befestigung der Schallwand. Gibt es eigentlich technische Gründe, die dagegen sprechen, dass ich vor die Originalschallwand noch eine weitere Schallwand packe? Bei einem Vollbereichslautsprecher würde so eine Operation wahrscheinlich zu einer akustischen Katastrophe führen - aber ein Sub soll bzgl. der Schallwandform ja recht unkritisch sein - oder? Kann ich die neue Schallwand relativ lose befestigt anbringen? Ich denke daran, einfach die Halterungslöcher für den mit Akustikstoff bespannten Holzrahmen zu benutzen. Oder würde meine Schallwand durch ein Eigenleben den Klang versauen? Müsste ich, wenn die lose Befestigung nicht klappt, die Schallwand richtig fest auf die alte Schallwand kleben (das Alu könnte ich ja vorher abreissen)?
Fragen über Fragen....
