Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 Nubox 580 am Yamaha RX-V650
2 Nubox 580 am Yamaha RX-V650
HI,
Nachdem ich mit meinen Teufel Concept E Magnum unzufrieden bin, habe ich vor auf Nubert umzusteigen.
Da ich zur Zeit Zivi bin wird das zwar lange dauern, und deswegen würde ich ungern fehlkäufe machen.
Ich habe mir bereits den Yamaha RX-V650 und ein Paar Nubox 310 gekauft. Mit denen ich sehr zufrieden bin.
Nutze sie momentan als Frontspeaker. Rear, Center und Sub hab ich weiterhin die von Teufel.
Als nächstes bin ich am überlegen ob ich erst nen Center oder 2 x Nubox 580 kaufen sollte.
Wie sind eure Erfahrungen, lieber 2 gute Standboxen und den Center zuerst simulieren, oder besser erst nen Center?
Und noch paar Fragen zu der Nubox 580:
-Reicht mein Receiver eigentlich für die 580er?
-Yamaha soll ja so hoch im Klang sein, wie ist das mit den 580? Ergänzt sich das gut??
-Stimmt das was man so liesst, haben die wirklich so einen guten Bass, und sind sehr Pegelfest?? Da ich gerne mal sehr Laut elektronische Musik höhre. Und mich ärgern würde wenn die Boxen vor meinen Ohren aufgeben
Vielen dank schon mal im Vorraus!!
Ray
Nachdem ich mit meinen Teufel Concept E Magnum unzufrieden bin, habe ich vor auf Nubert umzusteigen.
Da ich zur Zeit Zivi bin wird das zwar lange dauern, und deswegen würde ich ungern fehlkäufe machen.
Ich habe mir bereits den Yamaha RX-V650 und ein Paar Nubox 310 gekauft. Mit denen ich sehr zufrieden bin.
Nutze sie momentan als Frontspeaker. Rear, Center und Sub hab ich weiterhin die von Teufel.
Als nächstes bin ich am überlegen ob ich erst nen Center oder 2 x Nubox 580 kaufen sollte.
Wie sind eure Erfahrungen, lieber 2 gute Standboxen und den Center zuerst simulieren, oder besser erst nen Center?
Und noch paar Fragen zu der Nubox 580:
-Reicht mein Receiver eigentlich für die 580er?
-Yamaha soll ja so hoch im Klang sein, wie ist das mit den 580? Ergänzt sich das gut??
-Stimmt das was man so liesst, haben die wirklich so einen guten Bass, und sind sehr Pegelfest?? Da ich gerne mal sehr Laut elektronische Musik höhre. Und mich ärgern würde wenn die Boxen vor meinen Ohren aufgeben
Vielen dank schon mal im Vorraus!!
Ray
Hallo
zum Thema Center :
Hier im Forum wirst du da auf gespaltene Meinungen treffen, manche lassen den Center sogar ganz weg da es für sie so besser klingt, andere bestehen unbedingt auf einen Center. Ich würde dir aber auch erst zu den beiden 580 raten und dann später zum CS-330
Ich hab selbst den Yammi 650 und er reicht locker für meine Nubox 400 aus. Ich denke dass er mit seinen 145 Watt pro Kanal auch mehr als genug Saft für die 580er besitzt. Ist selbst mit meinen 400er kein Problem sich dass Trommelfell aus den Ohren zu pusten, von daher würde ich mir keine Gedanken machen.
Dass der Yammi ein bisschen Hochtonlastig spielt ist meiner Ansicht nach wahr, jedoch störts mich nicht, bin mit dem Klang des Yammis an meinen Nuboxen einigermaßen zufrieden.
Und ja die 580 kommen sehr potent im Bassbereich daher .
Gruss
Andreas
zum Thema Center :
Hier im Forum wirst du da auf gespaltene Meinungen treffen, manche lassen den Center sogar ganz weg da es für sie so besser klingt, andere bestehen unbedingt auf einen Center. Ich würde dir aber auch erst zu den beiden 580 raten und dann später zum CS-330
Ich hab selbst den Yammi 650 und er reicht locker für meine Nubox 400 aus. Ich denke dass er mit seinen 145 Watt pro Kanal auch mehr als genug Saft für die 580er besitzt. Ist selbst mit meinen 400er kein Problem sich dass Trommelfell aus den Ohren zu pusten, von daher würde ich mir keine Gedanken machen.
Dass der Yammi ein bisschen Hochtonlastig spielt ist meiner Ansicht nach wahr, jedoch störts mich nicht, bin mit dem Klang des Yammis an meinen Nuboxen einigermaßen zufrieden.
Und ja die 580 kommen sehr potent im Bassbereich daher .
Gruss
Andreas
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Das klingt ja super. Dann werde ich mal zusehen das ich so langsam Geld an die Seite schaffe
Nen Center will ich schon haben, weil ich mich schon daran gewöhnt habe ne Box für die Stimmen zu haben.
Bist du mit den 400 zufrieden? Ich kann mir denken das nen 2 Wege System vieleicht nen bisschen überlastet ist. Wenn ich mir die Canton Le 190 anschauen habe ich immer das gefühl, da sie mehr Lautsprecher hat, das die Nubis 400 und 580 vieleicht paar Frequenzen überspringen. Oder liege ich da Falsch??
Ray
Nen Center will ich schon haben, weil ich mich schon daran gewöhnt habe ne Box für die Stimmen zu haben.
Bist du mit den 400 zufrieden? Ich kann mir denken das nen 2 Wege System vieleicht nen bisschen überlastet ist. Wenn ich mir die Canton Le 190 anschauen habe ich immer das gefühl, da sie mehr Lautsprecher hat, das die Nubis 400 und 580 vieleicht paar Frequenzen überspringen. Oder liege ich da Falsch??
Ray
Das mit den Frequenzen überspringen stimmt nicht. Du kannst dem Datenblatt der 400/580 entnehmen wie tief/hoch sie gehen. Dazwischen werden alle Frequenzen wiedergegeben.
Ja ich bin der 400 schon zufrieden, aber ich könnte mir weit besseres in meinem Zimmer vorstellen .
Gruss
Andreas
Ja ich bin der 400 schon zufrieden, aber ich könnte mir weit besseres in meinem Zimmer vorstellen .
Gruss
Andreas
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
- Johnny
- Star
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
hallo,
vielleicht kann ich dir auch etwas helfen.
Ich habe dem Yamaha RXV 2500 an Nubox 580 dran. Der 2500er hat 7 x 130 watt RMS und 7 x 190 Maximal.
Die Boxen gehen schon ziemlich laut nur wird leider eher der Verstärker an seine grenzen kommen als die Boxen. Selbst mein Receiver schafft es nicht die Boxen an die grenzen zu bringen. Und ich denke das er etwas mehr leistung hat als der RXV 650.
Eine Endstufe könnte da sicherlich Abhilfe bei dir schaffen.
Zum Thema Höhen; Es stimmt das die receiver von yamaha heller als andere abgestimmt sind. Wenn du nicht "volle kanne" aufdrehst ist dies auch weiterhin nicht störend. Da ich aber auch sehr gerne laute musik höre stört mich das schon etwas! Deshalb werde ich mir sobald das ABL für die box draussen ist kaufen. Dies hat eine lineare Frequenzabsenkung und wird bestimmt sehr gut klingen....da vertraue ich auf nubert
Gruss Johnny
vielleicht kann ich dir auch etwas helfen.
Ich habe dem Yamaha RXV 2500 an Nubox 580 dran. Der 2500er hat 7 x 130 watt RMS und 7 x 190 Maximal.
Die Boxen gehen schon ziemlich laut nur wird leider eher der Verstärker an seine grenzen kommen als die Boxen. Selbst mein Receiver schafft es nicht die Boxen an die grenzen zu bringen. Und ich denke das er etwas mehr leistung hat als der RXV 650.
Eine Endstufe könnte da sicherlich Abhilfe bei dir schaffen.
Zum Thema Höhen; Es stimmt das die receiver von yamaha heller als andere abgestimmt sind. Wenn du nicht "volle kanne" aufdrehst ist dies auch weiterhin nicht störend. Da ich aber auch sehr gerne laute musik höre stört mich das schon etwas! Deshalb werde ich mir sobald das ABL für die box draussen ist kaufen. Dies hat eine lineare Frequenzabsenkung und wird bestimmt sehr gut klingen....da vertraue ich auf nubert
Gruss Johnny
Also mir reicht der Yammi locker für meine Nubox 400. Denke nicht dass es sonen riesen Unterschied zur 580er ist. Der Yammi geht selbst nicht aus wenn ich parallel meine 400er und 380er am A+B Port laufen lasse, und das bei -10db, was bei dem Wirkungsgrad der Boxen bei Zuspielung eines normalen CD-Players mit "normaler" Lautstärke in meinem Zimmer (25 m²) schon an das Ohrenbetäubende heranreicht.Also ich denke nicht dass du grosse Probleme damit haben wirst die 580er richtig zu "befeuern".
Gruss
Andreas
Gruss
Andreas
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Hallo,
Ray braucht ein Verstärker womit er ein paar 580er in einem 15qm grossen Raum betreiben kann.
Die Anforderungen lauten: (Ab und zu) hohe, verzerrungsfreie Lautstärken.
Ich wiederhole: Der zu beschallende Raum ist 15qm gross und die Lautsprecher haben einen Kennschalldruck von 87.5db (1Watt/1m) und einen Wirkungsgrad von (kann nur raten) 0.35% +/- 0.05%. (Vermutung!!)
Da reicht ein RX-V 650 locker aus.
Oder wie Frank zu sagen pflegt: Mit einer Axt
Gruss, Gerry
Du scheinst was missverstanden zu haben.Johnny hat geschrieben:hallo,
dies bezweifle ich ganz stark...
Ray braucht ein Verstärker womit er ein paar 580er in einem 15qm grossen Raum betreiben kann.
Die Anforderungen lauten: (Ab und zu) hohe, verzerrungsfreie Lautstärken.
Ich wiederhole: Der zu beschallende Raum ist 15qm gross und die Lautsprecher haben einen Kennschalldruck von 87.5db (1Watt/1m) und einen Wirkungsgrad von (kann nur raten) 0.35% +/- 0.05%. (Vermutung!!)
Da reicht ein RX-V 650 locker aus.
Danach hat niemand gefragt.Die Boxen gehen schon ziemlich laut nur wird leider eher der Verstärker an seine grenzen kommen als die Boxen.
Das schafft nicht mal ein Z9. An Deiner Stelle würde ich es mit ein paar Monoblöcke von Krell oder Nelson Pass versuchen.Selbst mein Receiver, Yamaha RXV 2500, schafft es nicht die Boxen an die grenzen zu bringen.
Oder wie Frank zu sagen pflegt: Mit einer Axt
Gruss, Gerry