Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert-Familie ist komplett
Nubert-Familie ist komplett
Es ist vollbracht, meine Nuline 120 sind heute gekommen. Die bisherigen Front-LS Onyx II dürfen jetzt zusammen mit
den Nuline 30 den Surround-Part übernehmen.
Überrascht war ich von der optisch sehr schlanken Konstruktion, die Onyx ist deutlich bulliger.
Klanglich ist der Unterschied nicht so groß. die Nuline baut die Phantom-Quellen noch etwas präziser auf, die oberen
Mitten wirken präsenter und bringen mehr Details als die Onyx, wohl eine Schwäche der Mittelton-Kalotte. Der Bassbereich ist ähnlich, ich höre bisher keinen wesentlichen Unterschied. Allerdings habe ich mir bisher noch keine Tiefton-Orgien angehört.
Auffallend ist allerdings, daß die Nuline gerade bei leiserer Lautstärke der Onyx überlegen ist. Jetzt warte ich noch auf das ATM Modul (speziell für Filme), dann dürfte alles perfekt sein.
den Nuline 30 den Surround-Part übernehmen.
Überrascht war ich von der optisch sehr schlanken Konstruktion, die Onyx ist deutlich bulliger.
Klanglich ist der Unterschied nicht so groß. die Nuline baut die Phantom-Quellen noch etwas präziser auf, die oberen
Mitten wirken präsenter und bringen mehr Details als die Onyx, wohl eine Schwäche der Mittelton-Kalotte. Der Bassbereich ist ähnlich, ich höre bisher keinen wesentlichen Unterschied. Allerdings habe ich mir bisher noch keine Tiefton-Orgien angehört.
Auffallend ist allerdings, daß die Nuline gerade bei leiserer Lautstärke der Onyx überlegen ist. Jetzt warte ich noch auf das ATM Modul (speziell für Filme), dann dürfte alles perfekt sein.
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Na denn Glückwunsch! Ich hatte schon etwas gestaunt, dass Du Deine Fronts ersetzt hast. Ich fand sie seinerzeit sehr überzeugend! Solche Dinger als Rears einzusetzen hat schon etwas von Luxus
Aber bei Deiner Anlage wundert mich eigentlich nix mehr 


Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Erst mal danke für die Glückwünsche zu meinem mir selbst gemachten Geburtstagsgeschenk.
@Heiko,
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, ausschlaggebend war dann der Nuline CS 70 Center.
Es hat dann nicht mehr so gepaßt mit den Focal. Habe mir gerade mal die 2. Symphonie von G. Mahler angehört (DVD Audio). Das ist jetzt wie aus einem Guß. Unglaublich wie präzise das ganze Klangbild jetzt wirkt. Die DVD hat einen erheblichen Dynamik-Umfang, das schaft die Nuline einfach besser als die Onyx, die hier doch etwas verwischt hat. Hier höre ich auch einen Unterschied im Baß, der etwas straffer rüberkommt, ohne daß ich was am Tiefgang vermisse. Aber Du kennst das ganze ja selbst, bist ja bestens mit Nuberts bestückt
Besonderes Lob an NSF: Superschnelle Lieferung, Super-Verarbeitung, sehr kulante Hilfe bei einem kleinen Problemchen.
Gruß
Paul
@Heiko,
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, ausschlaggebend war dann der Nuline CS 70 Center.
Es hat dann nicht mehr so gepaßt mit den Focal. Habe mir gerade mal die 2. Symphonie von G. Mahler angehört (DVD Audio). Das ist jetzt wie aus einem Guß. Unglaublich wie präzise das ganze Klangbild jetzt wirkt. Die DVD hat einen erheblichen Dynamik-Umfang, das schaft die Nuline einfach besser als die Onyx, die hier doch etwas verwischt hat. Hier höre ich auch einen Unterschied im Baß, der etwas straffer rüberkommt, ohne daß ich was am Tiefgang vermisse. Aber Du kennst das ganze ja selbst, bist ja bestens mit Nuberts bestückt

Besonderes Lob an NSF: Superschnelle Lieferung, Super-Verarbeitung, sehr kulante Hilfe bei einem kleinen Problemchen.
Gruß
Paul
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Album gefüllt
Alf, danke für den Tipp, ist soeben passiert, Du hast mich allerdings nicht dazu verleitet das Zimmer aufzuräumen.
Kevin, die Geschichte mit dem Sony verfolge ich schon die ganze Zeit. Ganz schön mutig da selbst Hand anzulegen. Ich hoffe Du kriegst das in den Griff.
Gruß
Paul
Kevin, die Geschichte mit dem Sony verfolge ich schon die ganze Zeit. Ganz schön mutig da selbst Hand anzulegen. Ich hoffe Du kriegst das in den Griff.
Gruß
Paul
Hi,
Ich geh beinahe jede Wette ein, dass der Fehler auch schon mal früher aufgetaucht ist! Ist ja recht unwahrscheinlich, dass das Ding in der ersten Woche spinnt!
Könnt mir durchaus vorstellen, dass man das bei einer 6.0 Kombi nochnichteinmal unbedingt merken muss
Will sagen: Wäre möglich, dass das Ding das schon monatelang ungemerkt hatte!
Naja, mitlerweile scheints wieder zu gehen!
Gruß, Kevin
Ich geh beinahe jede Wette ein, dass der Fehler auch schon mal früher aufgetaucht ist! Ist ja recht unwahrscheinlich, dass das Ding in der ersten Woche spinnt!

Könnt mir durchaus vorstellen, dass man das bei einer 6.0 Kombi nochnichteinmal unbedingt merken muss

Will sagen: Wäre möglich, dass das Ding das schon monatelang ungemerkt hatte!
Naja, mitlerweile scheints wieder zu gehen!
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]