Es kann auch sein, dass der alte Sony den oberen Bassbereich mehr betont und deshalb eine Bassdrum mehr "hervorsticht". Ich kenne den Sony zwar nicht, aber beispielsweise meine 80er Jahre Nordmende Anlage gibt im Kickbassbereich deutlich mehr Gas, als meine anderen Verstärker.Bierhass hat geschrieben:Wenn ich lauter stelle dann "wuppt" es nur mehr,aber die Bassdrum wird nicht präziser.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bin mit dem Sound nicht zufrieden
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Meint ihr man könnte mein gesuchten Sound durch einen Equalizer erreichen?
Bei Ebay sind ja einige gebrauchte drin nur weiss ich leider nicht welche davon was taugen.
Kann mir jemand ein Tipp geben nach welchen Geräten ich Ausschau halten sollte?
Ich mein teuer sind die ja nicht grade,da sie schon älter sind.Anscheined werden Equalizer -
aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr gebaut.
Bei Ebay sind ja einige gebrauchte drin nur weiss ich leider nicht welche davon was taugen.
Kann mir jemand ein Tipp geben nach welchen Geräten ich Ausschau halten sollte?
Ich mein teuer sind die ja nicht grade,da sie schon älter sind.Anscheined werden Equalizer -
aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr gebaut.
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Naja, ist die von G. Nubert favorisierte Anschlussmöglichkeit.... "Unfug" ist was anderes.Is unfug, damit trennst du nur die Haupt LS ab
Du brauchst zwei Chinchkabel, eins von der Vorstufe zum Subwoofer, ein zweites vom Subwoofer zur Endstufe des Verstärkers. Mit dem Schalter an der Rückseite (40/80Hz) stellst Du dann die Trennung der Hauptlautsprecher ein meine ich.
Zuletzt geändert von Malcolm am Mi 25. Mai 2005, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Viele schöne Sachen
Master J hat geschrieben:
Mit 'nem Behringer DEQ 2496 bist Du versorgt.
Gruss
Jochen
Hmmm...gut das Teil ist nicht ganz billig.
Was ist mit den Beiden,oder ist das nicht das Richtige?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 48260&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 52857&rd=1