kam heute nach ca. 12 Jahren Abstinenz per Zufall auf die Nubert-Page und schon hat mich wieder das alte Fieber wieder ein wenig gepackt...
Ich habe die Nubert 560 von ca. 1989 und frage mich, wie es mit der zeitlichen Haltbarkeit der Komponenten aussieht. Haben die 560 noch Elektrolytkondensatoren? Die mechanischen Eigenschaften der Membrane werden sich sicher auch verändert haben.
Lohnt sich hier ein Austausch diverser Komponenten (wenn überhaupt machbar) und (dumme Frage) sind die aktuellen Modelle soviel besser, dass wohl eher ein Neukauf angeraten wäre? Leider komme ich sehr selten in meine alte Heimat, so ist ein Hörtest schwierig.
Gleich alt ist auch mein Verstärker, ein Onkyo Integra A8470.
Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Jogi
P.S. Schon damals war der Service von Nubert legendär, habe seither nichts vergleichbares gefunden
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)