Hier nochmal ein kleiner Zwischenbericht, bevor das DBA in Betrieb genommen wird (dazu muss ich erst mal Zeit finden

)
Hab die Subs jetzt an den Platz gestellt, wo vorher der erste Sub stand, relativ mittig von der Raumlänge gesehen unter der Dachschräge und so ca. 1m von der Seitenwand entfernt. Die "kleinen" hab ich auf die Seite gelegt und gestapelt, die liegen jetzt übereinder auf nem Korkbeschlagenen Holzsockel, dazwischen nochmal 8 Tennisballhälften.
Hatte vorher beim Ersten die Lautstärke auf 12 Uhr stehen, jetzt hab ich die beiden auf 9 Uhr stehen, der Bass kommt mir viel leiser vor, aber wahrscheinlich noch liegt das an dem fehlenden Dröhnen

. Hab mal gelesen, dass sich der Schalldruck um 6 dB stärker wird, wenn zweiss TT-Chassis nah beieinander sind, somit müsst der Schalldruck um 9 dB höher sein, da es ja bei gleicher Ansteuerung durch die zwei Endstufen von den Suwoofern die an die Chassis abgegebene Leistung verdoppelt. Stimmt das so, oder ist das ne Milchmädchenrechnung ?
Ich hab den Volume-Regler jetzt auf 9 Uhr stehen, wobei beide Eingänge der Sub über den linken und rechen Stereokanal des Verstärkers angesteuert werden. Der Bass ist schonmal wesentlich neutraler als mit einem Sub, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Lautstärke okay ist, denke, das könnten auch 3dB zu viel / wenig sein ...
Die Woofer stehen übrigens alles andere als optimal - Die Sats stehen neben den Rechner und das noch nicht mal raumsymetrisch und die Subs hinter mir, somit ist der klang, wenn ich hinterm Rechner sitze anders, als wenn ich ein Stückchen weiter sitze, wegen der Phaseneinstellung, vielleicht werd die ganzen Sachen in einer Reihe aufstellen.
PS: Würd ja gerne ein paar Photos posten, hab aber leider keine Digicam
MfG Philip
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)