Mit einem gewissen Schmunzeln, muss ich gerade an den momentanen Thread "Ständige Wiederholungen einiger Fragen..." denken. Jetzt bin ich schon seit Jahren in diesem Forum unterwegs, hatte schon zwei AW880 in der Bude, kenne den AW440 gut. Trotzdem weiss ich nicht welchen Woofer ich mir ins Haus holen soll.
Vorgeschichte:
Mein ehemaliges nuBox System, wurde durch zwei AW880 unterstützt. Ich war mit diesen Woofern sehr zufrieden. Dann stieg ich auf ein nuWave System um. Folie Buche und Terracotta? Eine unangenehme Mischung für das Auge. Da ich mit der Leistung von nuWave 125+ABL (jetzt ATM), sehr zufrieden war, konnte ich die Woofer mit ruhigem Gewissen verkaufen.
Irgendwann keimte dann die Idee auf die Rearlautsprecher (nuWave 10, RS-5), mit einem Subwoofer zu unterstützen. Genauer gesagt nur die RS-5. Dafür wäre ein AW440 ideal.
Dann habe ich diesen Gedanken wieder verworfen. Lieber einen Woofer für alles ist nun das Motto. Warum? Kann ich weder sachlich noch vernünftig begründen. Manchmal möchte ich bei dünnen Aufnahmen einfach noch mehr "Dampf", manchmal will ich extremen Filmkrawall. Wobei der Filmkrawall völlig zweitrangig ist, denn meist schaue ich eher ruhige Filme, und sooo oft will ich auch bei Effektterror keine sonderlich hohen Lautstärken.
Völlig bizarr ist, dass ich ständig über die Trümmeroptik der 125 meckere, aber trotzdem noch Krawallmacher ins Haus holen will. Naja, vermutlich holen mich bald die netten Männer in den weissen Uniformen ab...

Nubert bietet sechs Woofer an, vom kleinen 440 bis zum Mutanten 1500. Für (fast) jeden ist was dabei.
440: Toller Woofer, aber für die 125 nicht wirklich eine deutlich Bereicherung.
550: Elegantere Optik als der 440, ansonsten siehe oben.
880: Hier fängt die Terrorklasse an. Die Kiste macht schon ordentlich Alarm. In schwarz passt die Optik auch einigermaßen zur Wave. Für mich ist das der Preis-/Leistungshit unter den grossen nu-Woofern.
75: Hach, was ist der schön. Obwohl nicht viel kleiner als der 880 oder 1000, sieht er doch weitaus eleganter aus. Ausserdem würde er optisch perfekt zu den anderen Lautsprechern passen.
1000: Früher fand ich diese "Holzkiste" recht hässlich. Habe mich aber daran gewöhnt. In schwarz eine verträgliche Ergänzung. Der 1000 kann alles etwas besser als der 880. Aber brauche ich das? Vermutlich nicht.
1500: Das Monster. Mit Vernunft betrachtet, eine völlige Lachnummer. Brauche ich nicht. Aber gerade das macht es doch reizvoll.
Was soll das alles? Ich bin unentschlossen, und brauche den entscheidenden Ar***tritt in die endgültige Richtung. Meine weiteren Gedanken sind:
- so bekloppt wie ich bin, will ich bestimmt noch einen zweiten Woofer
- was ist mit dem DBA. Dann müssten vier identische Woofer her
Mir erscheint der 880 als die "vernünftige" Lösung. Der 75 ist die schönste Lösung. Der 1500 sorgt für meine endgültige Einweisung.
Ich hoffe ihr versteht meine Paranoia...
