Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuSponsoring für Musiker/Gruppen/Studios?
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
nuSponsoring für Musiker/Gruppen/Studios?
Moin, moin !
Als ich heute morgen in die Schule fuhr, dachte ich bei mancher Musik im Radio, wie sie sich im Auto oder auf dem Kofferradio noch ganz gut anhörte, aber zuHause auf den 125ern doch recht kläglich... und ich hab' mich gefragt, warum noch kein Boxenhersteller auf die Idee gekommen ist, Musiker, Musikgruppen oder TonMeister bzw. Studios zu unterstützen, daß sie ihre Musik so abmischen, daß sich die Musik auf den entsprechenden Boxen einfach nur gut anhört... wie denkt ihr darüber - und wie die nuFactory?
GrEeTinX'n'BleZZinX
PhyshBourne
Als ich heute morgen in die Schule fuhr, dachte ich bei mancher Musik im Radio, wie sie sich im Auto oder auf dem Kofferradio noch ganz gut anhörte, aber zuHause auf den 125ern doch recht kläglich... und ich hab' mich gefragt, warum noch kein Boxenhersteller auf die Idee gekommen ist, Musiker, Musikgruppen oder TonMeister bzw. Studios zu unterstützen, daß sie ihre Musik so abmischen, daß sich die Musik auf den entsprechenden Boxen einfach nur gut anhört... wie denkt ihr darüber - und wie die nuFactory?
GrEeTinX'n'BleZZinX
PhyshBourne
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
... damit klingt dann CD "A" nur auf B&W gut, währenddessen CD "B" neutral auf Nubert abgestimmt ist und CD "C" klingt nur auf Teufel Sub-Sat Kombi?!
Nein danke!
Ein objektives Problem vieler aktueller Abmischungen ist allerdings wirklich gravierend:
siehe http://www.loudnessrace.com/
Da sollten die Studios wirklich mal aufgeklärt werden!
Gruß, Andreas
Nein danke!
Ein objektives Problem vieler aktueller Abmischungen ist allerdings wirklich gravierend:
siehe http://www.loudnessrace.com/
Da sollten die Studios wirklich mal aufgeklärt werden!
Gruß, Andreas
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Re: nuSponsoring für Musiker/Gruppen/Studios?
Bitte vergiß auch nicht, daß die Musik im Radio nicht "pur" von CD abgespielt wird, sondern über diverse Effektgeräte (Exiter, Compressor, usw...) geleitet wird, damit sie besonders eindrucksvoll bei den Hörern ankommt!PhyshBourne hat geschrieben:bei mancher Musik im Radio, wie sie sich im Auto oder auf dem Kofferradio noch ganz gut anhörte, aber zuHause auf den 125ern doch recht kläglich...
Der Klang ist also nicht mit dem Original von CD direkt zu vergleichen ...
Gruß, Andreas
Individualisierung ist kein unbekanntes Thema, allerdings bezweifle ich, dass die notwendigen Prozesse dahinter viel zu teuer würden, als dass Investitionen durch die wahrscheinlich viel zu geringe Größe der Käuferschaft wieder eingespielt werden könnten. Bin kein Wirtschaftler, aber dieses spezielle Vorhaben kann nur an zu hohen Kosten scheitern.
Allerdings ist zu untersuchen, inwiefern sich speziell aufbereitetes Material auf Boxen anderer Hersteller dann macht. Hmm, aber auch wenn die Unterschiede gering sein sollten, stellt sich sofort die Frage, ob es dann überhaupt einen Sinn macht, diesen Aufwand zu betreiben.
Wenn sich der Prozess der Individualisierung allerdings automatisieren liesse, wäre vielleicht doch etwas dran, allerdings nur solange, bis einen die Kosten für "Porto+Verpackung" - also alles was dann so mitschwingt - einholen.
Wichtigste Frage aber, was kann man denn rausholen deiner Meinung nach - an Klangqualität?
Cheers
der DukE
Allerdings ist zu untersuchen, inwiefern sich speziell aufbereitetes Material auf Boxen anderer Hersteller dann macht. Hmm, aber auch wenn die Unterschiede gering sein sollten, stellt sich sofort die Frage, ob es dann überhaupt einen Sinn macht, diesen Aufwand zu betreiben.
Wenn sich der Prozess der Individualisierung allerdings automatisieren liesse, wäre vielleicht doch etwas dran, allerdings nur solange, bis einen die Kosten für "Porto+Verpackung" - also alles was dann so mitschwingt - einholen.
Wichtigste Frage aber, was kann man denn rausholen deiner Meinung nach - an Klangqualität?
Cheers
der DukE
[size=75][color=#808080]LS: nuWave 10+ABL10 -::- nuWave CS-4+ABL8 -::- nuWave RS-5+ABL5 -::- nuWave AW-75
AVR: H/K 5500 -::- AMP: Rotel RB-1070 -::- DVD: Denon 2200 -::- TV: Panasonic TX-32PD50D[/color][/size]
AVR: H/K 5500 -::- AMP: Rotel RB-1070 -::- DVD: Denon 2200 -::- TV: Panasonic TX-32PD50D[/color][/size]
Ich denke, die Mehrheit der Hörer bzw. angepeilten potentiellen CD-Käufer hat keine hochwertige Anlage zu Hause.
Für diese "Ghettoblaster" sind die CDs dann halt abgestimmt - leider...
Jürgen
Für diese "Ghettoblaster" sind die CDs dann halt abgestimmt - leider...
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Re: nuSponsoring für Musiker/Gruppen/Studios?
B&W betreibt diese Art "Sponsoring" ja relativ konsequent.PhyshBourne hat geschrieben:und ich hab' mich gefragt, warum noch kein Boxenhersteller auf die Idee gekommen ist, Musiker, Musikgruppen oder TonMeister bzw. Studios zu unterstützen, daß sie ihre Musik so abmischen, daß sich die Musik auf den entsprechenden Boxen einfach nur gut anhört...
Mir ist die Vorstellung lieber, die Toningenieure leisten gute Arbeit unter "optimalen" Studiobedingungen. Auf guten (solide konstruierten) Lautsprechern wie der nuWave125 sollte das Ergebnis dann auch entsprechend gut klingen. Allein die Tatsache, dass eine Produktion exklusiv für die nuWave125 gemacht wurde, bürgt ja noch lange nicht für die Qualität, einmal davon abgesehen, dass so eine Produktion nicht gerade reißenden Absatz finden würde.
- Thias
- Star
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
- Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: nuSponsoring für Musiker/Gruppen/Studios?
...z.B. bei der B&W-Nautilus-Tour mit Sara K. Da gibt es eine schöne DVD eines Livekonzertes mit deutlicher Werbung für B&W... Aber das Stockfish-Label macht auch für Nubert schöne Abmischungenbony hat geschrieben:B&W betreibt diese Art "Sponsoring" ja relativ konsequent.

Re: nuSponsoring für Musiker/Gruppen/Studios?
Ich würde ja eher sagen, da gibt es eine eindeutige Werbe-DVD mit einem schönen Livekonzert.Thias hat geschrieben:Da gibt es eine schöne DVD eines Livekonzertes mit deutlicher Werbung für B&W...

- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Ich dachte wirklich nur daran, daß die Leute an den Mischpulten so abmischen, daß die Musik auf den nuBies richtig gut klingt, audiophil eben, ohne fette, elektronische Effekte wie Compressoren u.ä., und ohne den Sound für's Küchen- und Autoradio zu optimieren, sondern einfach pur und linear... das ist noch 'was anders als Sponsor-Touren und WerbeDVD's - einfach so die Musik abmischen, wie sie gemeint ist...
- Thias
- Star
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
- Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
...das findet man bei stockfisch wirklich ( www.stockfisch-records.de ), die audiophilstenPhyshBourne hat geschrieben:Ich dachte wirklich nur daran, daß die Leute an den Mischpulten so abmischen, daß die Musik auf den nuBies richtig gut klingt, audiophil eben, ...
