Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Voodoo Netzkabel"klang"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Sorry - couldn't resist this one! :wink:
Ich fand' den Schnack jedenfalls niedlich! :D
Raico

Beitrag von Raico »

Heißt das, es war alles nur ein Joke?
Wenn ja, sollte das im forum nicht mehr allzu oft passieren. Sonst gibt es wirklich noch eine Krise.
Ich bin schon der Meinung, dass man bei den postings hier wissen sollte, woran man ist.
Verar.... im Internet gibt es genug. Bitte nicht auch noch hier!

Falls ich mit meiner Vermutung daneben liegen sollte: Sorry!
Falls nicht: siehe oben

Gruß!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

No jokes - no fun! :wink:
Aber ich hatte das auf sleepyjoe's Schnack bezogen, nicht auf das Thema!
Raico

Beitrag von Raico »

na denn is ja man jut, nech!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

HeavensGateAudio

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Ich möchte diesen Thread noch 'mal aufgreifen.
Ich rekapituliere: das KROSCHU (im Gegensatz zum Standardnetzkabel) brachte den KorSun v8i dazu, daß die Bässe deutlich hervortraten, dafür die Mitten und Höhen etwas zurückhaltender dargestellt wurden.
Für mich ein Grund, zum Standardkabel zurückzukehren, weil mir das gewohnte Klangbild einfach vertrauter war und bevorzugt wird.

Aus dem Hifi-Phorum hat mir nun jemand ein Heavens-Gate-Audio-Netzkabel zum Testen geschickt.
Freilich konnte er nicht ahnen, wie unterschiedliche Hardware auf das Kabel reagiert.
Was also hab' ich erlebt?

Zunächst hab' ich inzwischen schon Schlappohren vom vielen Hören :mrgreen:
Im Ernst, das kann echt anstrengend sein, dieser Versuch, in den Klang hineinzukriechen.
War da 'was?
Hab' nich' doch 'was am Ohr?
Dann noch diese ganze Umstöpselei... :sweat:

Doch ich konnte es drehen und wenden, wie ich wollte, im Zusammenhang mit dem Chinaböller waren - für mein Empfinden knapp über der Wahrnehmungsschwelle, also wahrnehmbar (sic)! - Unterschiede zu hören.
Der KorSun verhielt sich mit dem HGA für mein Empfinden in der Klangwiedergabe zwischen dem KROSCHU (Industriekabel) und dem Standardkabel.
Der Verstärker hörte sich mit dem HGA durchaus fülliger, voller, ja sogar etwas wärmer an, die Bässe waren nicht mehr so unangenehm im Vordergrund wie beim KROSCHU,andererseits empfand ich das Ganze ein wenig belegter als wenn meine "Reisschüssel" mit dem Standardnetzkabel betrieben wurde.
Bei klassischer Musik mag das von Vorteil sein.
Dann wiederum hatte ich den Eindruck, daß der KorSun mit dem Standardnetzkabel "luftiger", heller, klarer, fast freier und präziser aufspielte, mit deutlich schlankerem Bass.
Bei moderner Musik wie z.B. HipHop & Co. empfinde ich das als deutlichen Vorteil, doch auch klassische Musik klingt brillianter (was in mancher Kette vielleicht nerven mag, da wäre man mit dem HGA vermutlich deutlich besser bedient).

Meine Güte, ich höre mich an wie so 'n "Fachzeitschriften"-Fuzzi, aber ich weiß nich', wie ich's besser ausdrücken soll... :oops:

Ich weiß noch immer nicht, ob ich nun 'was am Ohr hab' oder nicht.
Ich jedenfalls habe Unterschiede mit meinem ungeschulten Ohr wahrgenommen.
Bin gespannt, wann Al sich des Themas annimmt... :twisted:

Ist das HGA besser?
Jein.
Ich persönlich empfand den Klang des KorSun mit dem HGA ein wenig eingedickt, was mir persönlich nicht so zusagte.
Andere wiederum mögen den etwas "wärmeren" Klang, den der KorSun mit dem HGA bringt, bevorzugen (Manfred Kaufmann hatte damals vermutlich nur das falsche Netzkabel... :wink: ).
"Besser" wäre eh ein Terminus, der Anfängern vorbehalten sein sollte, die ganz unbedarft fragen - wenn man sich länger mit dem Thema beschäftigt, tritt das eigene Klangempfinden zunehmend in den Vordergrund - und Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Vermutlich gibt es daher keinen Königsweg zum optimalen Klang...

Ich hab' meinen Verstärker jedenfalls wieder mit dem Standardnetzkabel versehen - das HGA geht wieder zurück.
Das KROSCHU hab' ich an den DVD-Player (Philips DVD 963 SA) gehängt - ich hatte mir den Spaß gemacht, auch hier zu testen, die Unterschiede waren hier jedoch mehr auf der Ebene von "War da jetzt 'was - oder doch nich'? Nee, doch; nee, doch nich'; nee, doch..."

Mein Fazit:
Ich kann mir inzwischen vorstellen, daß Netzkabel durchaus einen Einfluß auf das Verhalten eines Verstärkers haben können.
Und auf der Suche nach dem für einen persönlich besten Klang kann es nach dieser Erfahrung IMHO durchaus sinnvoll und lohnend sein, 'mal mit verschiedenen Netzkabeln zu experimentieren, was aber auch eine ganze Menge Zeit und vor allem die Hilfe Zweiter und Dritter in Anspruch nimmt.
Man muß sich für IMHO freilich auch genau überlegen, wieviel man für den guten bzw. für einen selbst als optimal empfundenen Klang ausgeben möchte, wieviel einem das also wert ist.
Ich kann mir vorstellen, daß der Superpoweruser mit solchen Kabeln sehr glücklich werden kann, doch habe ich gelernt, daß man doch auch eine ganze Menge Geld hinlegen muß, um noch das letzte Quäntchen aus seiner Anlage herauszuholen.
Da muß jeder selbst wissen, ob und wieviel ihm das wert ist (vielleicht klingt der KorSun ja sowieso schon so gut, daß die Unterschiede nicht so deutlich hervortreten, wie sie es vielleicht bei anderen Amps tun mögen - das weiß ich nicht, weil ich da zu wenige Vergleichsmöglichkeiten habe).
Vielleicht gibt es ja auch andere Kabel, die den KorSun zu noch deutlicheren Klangunterschieden bringen, und die ich auch sofort höre - auch wenn man wie ich keine Fledermausohren hat.

Aber das weiß ich nicht, wenngleich ich das Thema fürderhin gewiß mit größerer Aufmerksamkeit verfolgen werde als bisher.
Ich habe aber auch gelernt, daß es "die" All-in-one-lösung vermutlich nicht gibt, man sollte vielleicht auc auf seine persönlichen Vorlieben achten bei der Auswahl der Hardware und, wie in diesem Fall, des Netzkabels.
Um's Vergleichen kommt man nicht herum.

Es tut mir fast schon leid, das Kabel zurückzuschicken, weil es auch so unverschämt gut aussieht.
Doch mich persönlich hatte es nicht so deutlich überzeugt, daß ich den Preis dafür - er liegt um die 150,- Euronen - ausgeben möchte.
Das Must-have-Gefühl hatte sich nicht so deutlich eingestellt...

GrEeTinX'n'BLeZZinX

PhyshBourne
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Amen! :wink:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich glaube da trotzdem nicht dran ;-)
Da vermute ich noch eher, dass du (durch zufall) die neuen Kabel aners verlegt hast, als die alten wodurch dieses noch beimm Nachbarn von der Telefonleitung beeiflusst wurde oder s ;-)

@ Pysh: hast du morgens am Sonntag um ca 06:30 nix anderes zu tun als zu posten? ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo,

ich glaube ja auch nicht an so was, aber es muß ja einen Grund geben,
daß man einen Unterschied hört!

Vielleicht "verstecken" ja die Hersteller solcher Kabel / Steckerleisten ein paar
elektronische Bauelemente :roll: darin, die dann den Klang beeinflussen.....???..........
.......positiv oder negativ ist ja erstmal egal, Hauptsache man hört einen Unterschied :? !

Diesen Unterschied kann dann jeder Tester für sich als besser oder schlechter interpretieren :!: .

Durch welche Veränderungen am Netzkabel kann man denn überhaupt den Klang beeinflussen?

....ups, geht das überhaupt (technisch)??? :oops:

Gruß Volker
(immernoch Boxenlos :cry: )
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Durch nen Kondensator könnte man evtl was machen, oder durch ne Spule. Oder einen Widerstand.
Der Widerstand sollte doch nur die Spannung etwas verkleinern......... Aber ob 2 Volt mehr oder weniger wird wohl kaum einer raus hören, das sind alleine die Schwankungen von morgens zu abends !!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

bony hat geschrieben:Amen! :wink:
:D
JensII hat geschrieben:Ich glaube da trotzdem nicht dran ;-)
Wer sagt, daß ich hier Glaubensfragen verhandelt habe? :wink:
JensII hat geschrieben:Da vermute ich noch eher, dass du (durch zufall) die neuen Kabel aners verlegt hast, als die alten wodurch dieses noch beimm Nachbarn von der Telefonleitung beeiflusst wurde oder s ;-)
:lol:
Es gibt jedenfalls mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich unsere Schulweisheit erträumen läßt... :idea:
Aber ich geb' zu, in diesem Fall echt keine Ahnung zu haben...
...und da hatte eben der alte Sesamstraßenreflex eingesetzt: "...wer nicht fragt, bleibt dumm!"
JensII hat geschrieben:@ Pysh: hast du morgens am Sonntag um ca 06:30 nix anderes zu tun als zu posten? ;-)
Wieso?
Nach dem Morgengebet und dem nochmaligen Rekapitulieren der Predigt, und wenn die Familie noch selig schläft und es sowieso so ruhig ist, ist das doch nicht die schlechteste Zeit... :P
volker.p hat geschrieben:ich glaube ja auch nicht an so was, aber es muß ja einen Grund geben,
daß man einen Unterschied hört! ... Durch welche Veränderungen ... kann man denn überhaupt den Klang beeinflussen?
Eben dies war ja meine Eingangsfrage... wobei es mir dabei nicht so sehr um Glaubensfragen ging! :wink:
Antworten