Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nubert rs-5 oder teufel m410d
nubert rs-5 oder teufel m410d
hi,
ich möchte meine stereo anlage (an einem yamaha rx-v650 plus luxman stereo verstärker) von bisher 2 standlautsprecher (axton ax80) auf surround aufrüsten. erst mal sollen 2 zusätzliche rears her. am besten dipole, da ich direkt an der wand sitze. werde wohl so bald es geht die RS-5 bei nubert probehören - als alternative habe ich mir teufel angeschaut. der dort preislich vergleibare dipol hat sogar 2 mitteltöner: teufel m410d.
hat jemand vergleichserfahrungen?
http://www.teufel.de/Shop/s_178.cfm
vielen dank,
woody
ich möchte meine stereo anlage (an einem yamaha rx-v650 plus luxman stereo verstärker) von bisher 2 standlautsprecher (axton ax80) auf surround aufrüsten. erst mal sollen 2 zusätzliche rears her. am besten dipole, da ich direkt an der wand sitze. werde wohl so bald es geht die RS-5 bei nubert probehören - als alternative habe ich mir teufel angeschaut. der dort preislich vergleibare dipol hat sogar 2 mitteltöner: teufel m410d.
hat jemand vergleichserfahrungen?
http://www.teufel.de/Shop/s_178.cfm
vielen dank,
woody
Hi,
was mich persönlich an den Teufel-Dipolen stört ist die (wortwörtlich) einseitige Befestigungs- und Anschlußmöglichkeit. Das hatten die Nubert-Rears (z.B. RS6) früher ja auch. Ist aber Gott sei Dank umgestellt worden. Montiert auf z.B. einem WH5-Wandhalter, ist man mit den RS5 flexibler, was die Ausrichtung der LS angeht.
Gruß
Ekkehart
was mich persönlich an den Teufel-Dipolen stört ist die (wortwörtlich) einseitige Befestigungs- und Anschlußmöglichkeit. Das hatten die Nubert-Rears (z.B. RS6) früher ja auch. Ist aber Gott sei Dank umgestellt worden. Montiert auf z.B. einem WH5-Wandhalter, ist man mit den RS5 flexibler, was die Ausrichtung der LS angeht.
Gruß
Ekkehart
Er hat Recht. Laut Anleitung
kommt pro Box nur ein Basslautsprecher zum Einsatz, weil
sich zwei gegenphasig angeschlossene Tieftöner grundsätzlich
gegenseitig wertvolles Netto-Volumen wegnehmen
und die Tiefbasswiedergabe dabei leiden würde. Dieser
Sachverhalt wird leider in den Beschreibungen oder Bedienungsanleitungen
manch anderer Fabrikate öfters genau
umgekehrt dargestellt. Bei größeren Boxen – wie z. B. beim
Modell DS-55 – kann man mit „Vorder- und Hinterbass“
recht gut leben aber bei so kleinen Dipolen wie dem RS-5,
dem RS-300 oder dem DS-50 wäre das gesteckte Ziel
„Klangvolumen“ mit 2 Tieftönern nicht erreichbar gewesen.
Danke für die schnelle Antworten. Hab nun die Volumen der Boxen verglichen, obwohl ich als laie nicht wirklich weiss ob es was bringt die aussenmasse zu vergleichen ohne zu wissen wie's drinnen aussieht .
teufel: 17.50 x 23.50 x 12.50 cm = 5140ccm
nubert: 24 x 15,2 x 20,7 cm = 7551ccm
die rs-5 ist sogar noch rund ein drittel grösser. was dementsprechend wieder gegen die teufel sprechen würde. aber das sind sicher alles nur detailfragen... da mir die nubert vor allem optisch auch mehr zusagen (mag kein reines schwarz) werden es wohl die nubert werden. aber wenn jemend noch, gerne subjektive, eindrücke von den teufeln schildern kann, das würde mich sehr interessieren.
grüssle!
w.
teufel: 17.50 x 23.50 x 12.50 cm = 5140ccm
nubert: 24 x 15,2 x 20,7 cm = 7551ccm
die rs-5 ist sogar noch rund ein drittel grösser. was dementsprechend wieder gegen die teufel sprechen würde. aber das sind sicher alles nur detailfragen... da mir die nubert vor allem optisch auch mehr zusagen (mag kein reines schwarz) werden es wohl die nubert werden. aber wenn jemend noch, gerne subjektive, eindrücke von den teufeln schildern kann, das würde mich sehr interessieren.
grüssle!
w.
Hallo!
habe das komplette theater 4 und somit auch 2 M410D in betrieb. man ist mehr als verblüfft, wie 2 solch kleine speaker solch eine klangkulisse und -volumen hinbekommen. kann nur mehr als positives von den kleinen teufelchen berichten. klasse teile mit einem meiner meinung nach sehr guten preis/leistungs-verhältnis.
Micha
habe das komplette theater 4 und somit auch 2 M410D in betrieb. man ist mehr als verblüfft, wie 2 solch kleine speaker solch eine klangkulisse und -volumen hinbekommen. kann nur mehr als positives von den kleinen teufelchen berichten. klasse teile mit einem meiner meinung nach sehr guten preis/leistungs-verhältnis.
Micha
Yamaha RX-V640, Samsung DVD HD-850, Pioneer DV-350, Teufel Theater 4