Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox-310-Set 5...welchen Receiver ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
AcidChris
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Do 26. Mai 2005, 22:08

Beitrag von AcidChris »

So, ich hab mich nun für den Pioneer VSX-1015 entschieden welcher wohl heute auch noch bei mir eintrudeln wird.Bei den Boxen hab ich allerdings auch noch einmal eine änderung vorgenommen.Hab nun das nuWave 35-Set 1 geordert, heißt 2 x 35 / 1 x CS-45 / 2 x RS-5
Hab nun ein bischen angst das das Set ein wenig zu groß für meinen Raum sein könnte.Ich mach einfach mal eine grobe Zeichnung von dem Zimmer.


****************************
*NW35------Plasma-----------NW35*
*--------------CS-45--------------------*
*------------------------------------------*
*------------------------------------------*
*------------------------------------------********************
*-------------------------------------------------------------------------*
*Sofa-------------------------------------------------------------------*
*-------------------------------------------------------------Computer*
*-------------------------------------------------------------------------*
*RS-5--------Sofa------------RS-5---Wandschrank----------------*
************************************************


Der linke zu beschalleinde Teil ist ca. 4x4m also 16m² groß und der rechte nochmal 3,20x2,80m also ca. 9 m² welcher aberwohl nicht großartig eine rolle spielt.Meint ihr das könnte hinhauen oder meint ihr die nuWaves sind da wohl doch etwas überdimensioniert ?
Danke im vorraus....
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Keine Angst, klanglich dürfte das Set auch mit 35er Waves noch passen.
Das war ja keine unbedeutende Finanzaufstockung.
Viel Spaß mit den nicht ganz so Kleinen Waves :wink:
Viele schöne Sachen
AcidChris
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Do 26. Mai 2005, 22:08

Beitrag von AcidChris »

THX...naja 2-3 Wochen muß ich wohl noch warten bis die Speaker hier eintreffen.
Hab eben den Reciever ausgepackt und angeschlossen...hatte gleich zu anfang mit dem ersten problem zu kämpfen :( Der Reciever ist zu tief für mein Hifi-Rack :( stand vorne 4 cm über...naja damit ich mir nu net extra neues Rack kaufen muß hab ich eine Alustange etwas weiter nach hinten versetzt, iss nu vielleicht net mehr ganz so stabil wie vorher und vielleicht auch net die feine art ein Rack zu modden aber es erfüllt seinen zweck :-)
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Hallo,

Ich habe 14 qm für meine Nuwave35 und diese Größe ist genau richtig 8) :wink: .
Meine Befürchtung ist der Bass, für Filme macht die Nuwave35 imho ohne ABL oder Sub zu wenig Druck :!:

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
AcidChris hat geschrieben:Der Reciever ist zu tief für mein Hifi-Rack :( stand vorne 4 cm über...
So is datt halt bei den neuen Kraftpaketen :wink:

Was is'n an dem 1015 anders als beim 1014 :?:

Bis denn dann,
der Rudi
AcidChris
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Do 26. Mai 2005, 22:08

Beitrag von AcidChris »

JoKeR hat geschrieben:Hallo,

Ich habe 14 qm für meine Nuwave35 und diese Größe ist genau richtig 8) :wink: .
Meine Befürchtung ist der Bass, für Filme macht die Nuwave35 imho ohne ABL oder Sub zu wenig Druck :!:

MfG

JokeR
Hmmm naja ich bin zur Zeit noch im besitz eines Kennwood Aktive-Woofers, für den übergang reicht der denk ich mal, muß nu ersma mein Budget etwas schonen :) eigentlich iss dieser scho total überdimensioniert für die kleine Wohnung.Werd mir dann später entweder nen ABL oder eben nen AW Woofer dazu kaufen.Welches von beiden würdet ihr mir raten ? Am besten beides, was ?! :D
AcidChris
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Do 26. Mai 2005, 22:08

Beitrag von AcidChris »

rudijopp hat geschrieben: Was is'n an dem 1015 anders als beim 1014 :?:

Bis denn dann,
der Rudi
AreaDVD hat geschrieben: Pioneer: Erster THX Select 2-Receiver für 699 €
Pioneer bringt mit dem in schwarzer oder silberner Variante erhältlichen VSX-1015, der den VSX-1014 ablöst, den ersten THX Select 2-AV-Receiver auf den deutschen Markt. THX Select 2 soll auch Video-Gamer durch spezielle Optimierungen besonders akustisch ansprechen. Verschiedene THX-Modi (THX Cinema, THX Music, THX Game) zeigen, dass man bei THX den Fokus beileibe nicht mehr ausschließlich auf einer kinogerechten Wiedergabe von Filmton hat. Für eine tadellose 7.1-Wiedergabe garantiert wie bei THX Ultra 2 die "Adaptive Speaker Array" (ASA) - Technologie. Ebenso wie THX Select ist auch THX Select 2 auf kleinere bis mittlere Hörräume zugeschnitten.
Den ganzen Vorab test findest du hier http://www.areadvd.de/news/2005/200504/ ... 0007.shtml
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Hallo,

da du bei dir schätzungsweise kein ABL einschleifen kannst (Nicht Auftrennbar) muss ein Sub her 8) .

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
JoKeR hat geschrieben:da du bei dir schätzungsweise kein ABL einschleifen kannst (Nicht Auftrennbar)
Na nu aber... :lol:

Nichts einfacher als das 8)

der Rudi
AcidChris
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Do 26. Mai 2005, 22:08

Beitrag von AcidChris »

JoKeR hat geschrieben:Hallo,

da du bei dir schätzungsweise kein ABL einschleifen kannst (Nicht Auftrennbar) muss ein Sub her 8) .

MfG

JokeR
ABL meint ich doch auch garnet, sorry....ATM Modul meinte ich :)
Antworten