Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

3 Tage Nuwave 85+ATM - erste Hörerfahrungen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Volker,

nach dieser Beschreibung von "geschlossenem Klangbild" (Stimmen aus der Mitte) bin ich mir fast sicher, das es nicht an den Boxen liegt - meine NL100 sind in dieser Hinsicht perfekt.
Ich fahre ein 4.0 Setup und habe (bei richtiger Sitzposition) noch nie einen Center vermißt.

Tip:
Radiotuner eignen sich perfekt um einen solchen "Phantomcenter" einzustellen:
entweder manuell abstimmen, neben einen Sender, so daß es nur rauscht oder, wenn das nicht geht, die Mono-Taste drücken.
Dann kannst Du solange die Boxen verschieben / drehen, bis das Geräusch aus der Mitte zwischen den Boxen kommt.

gruss
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

doch doch, das geht immer!

wie sieht es mit den wänden links und rechts aus? glatt/schallhart? = nicht gut ! ist dann wie billard..
da geht was.! vertrau dem forum!

gruß
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

Hi,

wenn sich der Klang nicht von den Boxen löst schreibe ich das der Raumakustik zu. Selbst schlechte Lautsprecher hören sich nach meiner Erfahrung in halbwegs günstigen Räumen nach losgelöstem Klang an.

Gruss
Nick
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

ghnomb hat geschrieben:Hi Volker,

nach dieser Beschreibung von "geschlossenem Klangbild" (Stimmen aus der Mitte) bin ich mir fast sicher, das es nicht an den Boxen liegt - meine NL100 sind in dieser Hinsicht perfekt.
Ich fahre ein 4.0 Setup und habe (bei richtiger Sitzposition) noch nie einen Center vermißt.

Tip:
Radiotuner eignen sich perfekt um einen solchen "Phantomcenter" einzustellen:
entweder manuell abstimmen, neben einen Sender, so daß es nur rauscht oder, wenn das nicht geht, die Mono-Taste drücken.
Dann kannst Du solange die Boxen verschieben / drehen, bis das Geräusch aus der Mitte zwischen den Boxen kommt.

gruss
Jürgen
.......NEID!!!!!!!!!

Das mit dem Tuner ist ein guter Tip, hab aber leider keinen :cry: .
uuuuuiiiii, da fällt mir gerade ein, ich hab ja noch diese Test-CD aus der Audio.
Da ist glaub ich so ein Rauschen drauf. Danke!

Ich werde versuchen mal eine Raumskizze anzufertigen, aber ehrlich gesagt fehlt mir
für große Raumakustikveränderungen derzeit bißchen der Elan, da ich/wir warscheinlich
Ende dieses Jahres hier ausziehen werden/müssen :cry: .

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

keine panik!

( seit gestern läuft der film! ansehen ! )

raumakustik muss nicht zwingend ein 2x2m grosser absorber sein.

manchmal sind es auch die kleinen dinge.

teppich - ein bild - ein vorhang vorm fenster oder so.

gruß
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

also es ist definitiv der Raum,

ich habe gerade noch mal die Boxen weiter nach vorn geschoben,
und es wurde immer besser.
Inzwischen hab ich aber einen Abstand gemessen von der
Schallfront der Boxen zur Rückwand des Raumes von 95 cm 8O !

Die können jedenfalls aber so nicht stehenbleiben....!!! (von mir aus schon.... 8))

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

volker.p hat geschrieben: Inzwischen hab ich aber einen Abstand gemessen von der
Schallfront der Boxen zur Rückwand des Raumes von 95 cm 8O !

Die können jedenfalls aber so nicht stehenbleiben....!!! (von mir aus schon.... 8))

Gruß Volker
so ähnlich stehen die bei mir aber auch!!
Alles weiter zur Wand ist Ka##e!.

Wirst Dich wohl dran gewöhnen müssen (oder der/die andere(n) Bewohner dieser Wohnung).
Im allerschlimmsten Notfall die Boxen auf stabile "Blumenkübel-Roller" stellen.

PS:
hast Du in der ganzen Wohnung keine Radio, den Du mal zu Testzwecken anschließen könntest?

Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

is ja lustig, das mit den Rollen unter den Boxen kam mir auch
sofort in den Kopf, als ich so beim rücken war :lol:

Da ich diese MDF-Platte drunter hab, gehts aber relativ leicht.

Radio brauch ich ja nicht, kann ja die Test-CD nehmen.

Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
svenm26
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: So 4. Jul 2004, 09:43
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von svenm26 »

Hallo Volker,
schön das du dich für die 85er entschieden hast, ich bin auch er meinung die Ls müssen nicht
umbedingt höher stehen, ankippen nach hinten reicht bei mir auch.
Mein optimaler Wandabstand nach hinten und zur Seite ist ca. 60 cm.

Also ich wünsche Dir noch viel Spass mit deinen "neuen"

Gruss Sven
Marantz SR7005 | 2 nuPro A-700 | nuWave CS-4 | 2 nuWave RS-5 | Sub AW1000

2 nuBox 311
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo Sven,

schön mal wieder was von dir zu hören ( :wink: ).

Das mit der optimalen Aufstellung scheine ich ja langsam in den Griff
zu bekommen.

Ich glaube doch, daß ich sie wohl so weit vorne stehen lassen muß.
Auf jeden Fall siehts erstmal sehr gewöhnungsbedürftig aus.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten