Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kx Soundkartentreiber Filter -> ABL Ersatz?

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

++Stefan++ hat geschrieben:Leider funktioniert der Download Link nicht, kann mir jemand die datei an stetram@gmx.de schicken?
Zum Resampeln benutze ich momentan das Resample Plugin von der Winamp Homepage.

Was ich mich immer noch frage ist, wieso mein DA Wandler 96khz akzeptiert, ich denke ich muss ihn wohl nochmals aufschrauben um nachzusehen, welche DA-Chips dort zu finden sind.
Leider schon häufig gesehen. Treiber resampelt beliebiges Input zwischen 8 und 96 kHz
auf 48 kHz.
Merkt man spätestens, wenn von einem 37,5 kHz-Signal nichts mehr außen ankommt
(was man zur Ansteuerung einer IR-LED benutzen wollte).
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Uff... wie genau... Also Adobe Audition Trial Version (hab ich nimmer, also Schritt für Schritt Erklärung nicht so leicht, und dann einer der vorhandenen "Equalizer" (hieß glaub ich nicht so...) genommen. Weiss nur nicht mehr welchen... ich glaub FFT Filter oder so? Und dort dann nachgebaut. Die resultierende WAV die man für foobar braucht (WinAMP kanns mit Plugin glaub ich auch) kann ich aber auch mailen.

Und ja, schon sehr nett von der NSF, die so eine Diskussion zulässt.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Hallo zusammen,

der kx-Treiber hat doch eine Schnittstelle zum Erstellen von eigenen DSP-Effekten: http://kxproject.lugosoft.com/dane.php?language=en

damit sollte man doch den Frequenzgang des ATM/ABL Moduls nachbilden können... ich habe leider ne Terratec im Rechner, so dass ich das nicht ausprobieren kann :cry:


BurnumBurnum
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Antworten