macchiavelli79 hat geschrieben:Hallo Ihr!
Da ich den Eindruck gewonnen habe, dass sich hier doch durchaus ein paar
Experten tummeln, würde ich Euch gerne um eure Meinung bitte.
Ich habe also vor, mir demnächt einen neuen AV-Receiver zuzulegen.
Da meine Budget im Moment nicht zulässt 1000 in einen HK oder Marantz
Receiver zu inverstieren, würde ich gerne eine Empfehlung haben, ob es sich lohnt,
den Mehrpreis zum 2105 (ca. 150 zu bezahlen.
Meine Ausstattung sieht momentan so aus:
1x Sony-Amp Typ:0815
2x Elac EL121II Jet als Front-LS
Teufel Concept E Magnum Sub + 2 Rear-LS (auch Teufel Concept E Magnum)
Elac C 101 II Centerspeaker
Nun hierzu meine Frage: Lohnt sich der Aufpreis für den 2105? Ich betreibe
die Anlage in einem rechteckigen, ca. 25 qm großen Wohnzimmer und spiele mit
dem Gedanken, meine Teufelboxen (rear) entweder durch 2 nuBox360 oder durch
2 Mordaunt Short MS902 zu ersetzen.
Ein Freund von mir hat mir neulich gesagt, ich könne mir den Aufwand sparen, da meine
Boxen den Unterschied gar nicht darstellen könnten. Der "Fachverkäufer" von Tilo Stöhr hat
das aber ganz anders gesehen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Ach ja: Ich höre keine audiophilen Klassiker, sondern hauptsächlich HipHop, basslastige Musik und sehe DVDs, ansonsten sollte der Sound möglichst homogen sein.[/u]
Deine derzeitige Ausrüstung interessiert bei der Auswahl reichlich wenig, wenn man
nicht gerade Lautsprecher mit extrem geringem Wirkungsgrad hat oder
Extremlautstärken fahren woill (dann sollte man sich zwei Monoblöcke ab 500 Watt
dazustellen).
Entscheidend ist, was Du in der Lebenszeit des Gerätes dranhängen willst.
Zähl mal durch, was Du benötigst.
Achtung:
* Frontanschlüsse sind nicht für dauerhafte Anschlüsse geeignet
* Phono geht nur für Phono
* Tuner geht nur für MW/UKW-Empfang
Z.B.
Anfang 2005:
* Fernseher: 1x Audio In, 1x Video in
* Kassettendeck: 1x Audio In/out
* CD-Spieler: 1x Audio In
* Computer: 1x Audio In/Out, 1x TOSLink In/Out
* DVD-Spieler: 1x Audio In/1x TOSLink In/1x Mehrkanal In, 1x Video/S-Video In/1x Komponenten In
* VHS-Recorder: 1x Audio In/Out, 1x Video In/Out
---------------------------------------------------------------
Summe: 6x Audio In, 2x Audio Out, 3x Video In, 1x S-Video In, 1x Video Out, 1x Mehrkanal In, 1x Komponenten In
Anfang 2006:
* Fernseher: 1x Audio In, 1x Video in
* Kassettendeck: 1x Audio In/out
* CD-Spieler: 1x Audio In
* Computer: 1x Audio In/Out, 1x TOSLink In/Out
* DVD-Spieler: 1x Audio In/1x TOSLink In/1x Mehrkanal In, 1x Video/S-Video In/1x Komponenten In
* VHS-Recorder: 1x Audio In/Out, 1x Video In/Out
* Sat-Receiver: 1x Audio In/1x TOSLink In/1x Video/S-Video In/1x Komponenten In
* Festplattenrecorder: 1x Audio In/Out/1x Video/S-Video In/Out/1x Komponenten Out
---------------------------------------------------------------
Summe: 8x Audio In, 3x Audio Out, 5x Video In, 3x S-Video In, 2x Video Out, 1x Mehrkanal In, 2x Komponenten In
Ansonsten sind die Unterschiede auf der Denon-Webseite zu sehen.
Vorteile des 2105:
* ca. 0,5 dB mehr Leistung
* Automatische Einmessung
* statt 2 TOSLink-Eingängen auf der Rückseite 3 TOSLink-Eingänge
* statt 2 Audioausgängen 3 Audioausgänge
* Phonoeingang
* beide haben 6 Stereoeingänge auf der Rückseite
* statt 3 Videoeingängen auf der Rückseite 4 Videoeingänge auf der Rückseite
* statt 1 Videoausgang 2 Videoausgänge
* Hosideneingang auf der Vorderseite
* 2,5 cm höher