kurze Beschreibung meiner Hörsituation:
Ich sitze an einem L-förmigen Schreibtisch, die lange Seite des "L" ist dabei an der Wand, der Monitor steht genau in der Ecke des "L". Die rechts vom Monitor stehende Box muss sich mit der 80cm tiefen Tischplatte begenügen, die links davon (auf der kurzen Seite des "L") steht frei da diese Seite nicht an einer Wand anliegt.
(Zur besseren Vorstellung: das ist mein Schreibtisch)
Bei einer kleinen Box wie der 310er ergibt sich also ein Hörabstand von 60cm (10cm Abstand zum Tisch + Tiefe Tischplatte 80cm - Tiefe Box 25cm - Wandabstand Box 5cm).
Aus meinem Heimkino habe ich testweise die 310er "abkommandiert" und habe sie nun 2 Tage lang nebenher gehört. Ich muss sagen, sie gefällt mir bisher ziemlich gut.
Ich frage mich nun, wie sich echte Nahfeldmonitore gegen die 310er schlagen. Aktuell bekommt man die Tannoy "Reveal" sehr günstig (EUR 99.- / Stück) da hier eine neue Generation ansteht. Die Reveal ist größer als die 310er und mit 34x21x26cm auch mein Limit in der Größe.
Aufgrund des etwas größeren Basschassis der Tannoy ist hier im Tieftonbereich etwas mehr zu erwarten. Ansonsten kann ich die Tannoy nicht einordnen, meine Fragen deshalb:
a) Hat denn schonmal jemand die Tannoy gegen die 310er gehört, speziell auch bei so kurzem Hörabstand?
b) Was kann man ansonsten zur Tannoy sagen?
c) Welche Boxen bis 150.- / Stück kommen sonst für mich in Frage (Marke egal, Abmessungen <= Tannoy)?
Bin für jedes qualifizierte Statement offen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Beste Grüße,
Steffen Bischof
P.S.: Am Liebsten würde ich mir Genelecs 8020/30/40 hin stellen, aber das ist finanziell natürlich eine andere Liga
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)