Entschuldige, vielleicht liegt's an meiner momentanen Stimmung, aber mir kommt momentan in den Sinn, "was für ein Geschwafel". Vielleicht ist's aber auch eine etwas "eigene" Interpretation der Erläuterungen von US, AH., Malte ... aus dem HiFi-Forum (?). Vielleichts liegt's aber auch an meinen Holzohren, meiner Schrottanlage bestehend aus Fehlkonstruktionen, meinen bescheidenen Ansprüchen und Erwartungen, bzw. meinem "ungeschulten Gehör" oder vielleicht doch an meiner ausgesuchten CD-Sammlung, dass das meiste daraus (ja, sogar Jazz!) in meinen Ohren "vertretbar" und nicht allzu "seltsam" klingt.raw hat geschrieben:Klassik ist vertretbar. Jazz zu einem hohen Prozentsatz nicht. Bei Jazz wird oftmals nahmikrophoniert, was äußerst seltsam, verfärbt und unnatürlich klingt. Okay, heutige Fehlkonstruktionen in halligen Räumen lassen solche Aufnahmen nach meiner Erfahrung für ungeschultes Gehör wieder "sehr gut" klingen.![]()


Oh weh, oh weh, oh weh - wir Audiophile sind schon eine sehr seltsame Spezies!

