Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Trotz neuer Endstufe kein weltbewegender Lautstärkezuwachs
- dirtyoetker
- Semi
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich kann mich erinnern, dass anno dazumals im Proberaum zwei voll aufgedrehte Marshall-Röhrenverstärker mit 50W das Schlagzeug locker in Schach gehalten haben, wobei die Bassdrum und die Ride-Becken zuerst untergegangen sind....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Die Marshall Speaker haben einen enormen Kennschalldruck.
Das ist nicht mit ordinären Hifi Boxen zu vergleichen. Die 100 Watt standardkiste knipst einem in einem kleinen Proberaum fast das licht aus. Generell gilt dies für Gitarrenamps (mit ein-oder angebauten Speakermodulen).
Das ist nicht mit ordinären Hifi Boxen zu vergleichen. Die 100 Watt standardkiste knipst einem in einem kleinen Proberaum fast das licht aus. Generell gilt dies für Gitarrenamps (mit ein-oder angebauten Speakermodulen).
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Ist ja auch verständlich- schließlich sind sie nicht als Fulrange konzipiert. Nach unten hin fällt der Frequenzgang ab ca. 40 Hz sehr sehr steil ab, und ab 6000-8000 Hz nach oben hin wenn ich nicht Irre. Das sind natürlich traumhafte Bedingungen für Breitbänder mit hohem WirkungsgradDie Marshall Speaker haben einen enormen Kennschalldruck.
Das ist nicht mit ordinären Hifi Boxen zu vergleichen. Die 100 Watt standardkiste knipst einem in einem kleinen Proberaum fast das licht aus. Generell gilt dies für Gitarrenamps

Viele schöne Sachen
Dafür gibts ja die Phono-Vorverstärker. Die heben das Signal auf den Kleinsignalpegel von 2,XX Volt an, sodass er genauso groß ist wie etwa bei CD-Playern.crazy1916 hat geschrieben:... ich denke das große Problem der Plattenspieler ist ganz einfach dass die extrem leise Signale aussenden.
Raumakustik ist ein Schwein!
Achja die gibts ja auch noch, aber ich weiß nicht genau ob die bei meinem Mischpult so viel leisten, dass der Ausgleich zum CD Player gegeben ist. Müsste ich doch direkt mal die Bedienungsanleitung wälzen.
Aber rein theoretisch müsste man doch auch noch was rauschschlagen können wenn man sich ein Mixer mit höherer Verstärkung der Phono Signale zulegt oder?
Aber rein theoretisch müsste man doch auch noch was rauschschlagen können wenn man sich ein Mixer mit höherer Verstärkung der Phono Signale zulegt oder?