
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dream Theater - OCTAVARIUM
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Mir gefaellt (ihr merkt, ich sitz mal wieder im CIP-Pool an der Ami-Tastatur) er auch ziemlich gut.
Erstens groovt er ziemlich gut, und zweitens sind vor allem in der zweiten Haelfte ein paar ziemlich coole atmosphaerische Momente.
Erstens groovt er ziemlich gut, und zweitens sind vor allem in der zweiten Haelfte ein paar ziemlich coole atmosphaerische Momente.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
der song ist schwach
the answer lies within ist einfach schlecht!
ich hab ja nichts gegen kitsch (anna lee find ich super!!) aber dieser song ist einfach nur öde...
i walk beside you nervt und zwar total! diese seite des Dream Theaters sounds hätte ich nicht unbedingt kennenlernen müssen...
die restlichen lieder sind aber alle sehr gut bis fantastisch, bin also sehr zufrieden
the answer lies within ist einfach schlecht!
ich hab ja nichts gegen kitsch (anna lee find ich super!!) aber dieser song ist einfach nur öde...
i walk beside you nervt und zwar total! diese seite des Dream Theaters sounds hätte ich nicht unbedingt kennenlernen müssen...
die restlichen lieder sind aber alle sehr gut bis fantastisch, bin also sehr zufrieden

- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Gerade ziert ein breites Grinsen meine Fratze. Es ist sehr witzig, wie Rudess beim Titeltrack (ab 12:16 Min), den von Mark Kelly (Marillion) "erfundenen", "80er Jahre Neoprog-Dudidu" Keyboardsound imitiert. Hätte man mir nur diesen Abschnitt vorgespielt, und mich darauf hingewiesen, dass es sich um eine aktuelle Aufnahme handelt, hätte ich auf Clive Nolan (Arena) getippt.
Angenehm ist mir auch das stellenweise gefühlvolle Spiel von Petrucci aufgefallen. Er beweist, dass er mehr drauf hat als Riffgeschrubbe und Griffbrettgewichse.
Angenehm ist mir auch das stellenweise gefühlvolle Spiel von Petrucci aufgefallen. Er beweist, dass er mehr drauf hat als Riffgeschrubbe und Griffbrettgewichse.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Interessant, das zu wissen! Ich habe zwar schon in diversen Foren u.ä. gelesen, dass DT bei Octavarium eine Zeitreise durch den Prog-Rock veranstalten bzw. diverse Größen desselben zitieren. Leider darf ich aber (noch!) nicht viele essentielle Platten dieses Genres mein Eigen nennenBlap hat geschrieben:von Mark Kelly (Marillion) "erfundenen", "80er Jahre Neoprog-Dudidu" Keyboardsound

Wen könnt ihr denn noch so alles raushören - und an welchen Stellen? (Floyd und Genesis sind ja unverkennbar...)
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass Mark Kelly wiederum sehr vom Spiel des frühen Tony Banks beeinflusst wurde.Henry hat geschrieben:Interessant, das zu wissen! Ich habe zwar schon in diversen Foren u.ä. gelesen, dass DT bei Octavarium eine Zeitreise durch den Prog-Rock veranstalten bzw. diverse Größen desselben zitieren. Leider darf ich aber (noch!) nicht viele essentielle Platten dieses Genres mein Eigen nennenBlap hat geschrieben:von Mark Kelly (Marillion) "erfundenen", "80er Jahre Neoprog-Dudidu" KeyboardsoundSomit finde ich dieses Statement sehr "wichtig".
Wen könnt ihr denn noch so alles raushören - und an welchen Stellen? (Floyd und Genesis sind ja unverkennbar...)
I walk beside you könnte auch als solider U2 Song durchgehen.
Immer wieder lese ich von Muse Einflüssen. Da ich aber Muse nicht kenne, kann ich damit nichts anfangen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Okay, das hab ich dann auch noch selber erkanntBlap hat geschrieben:I walk beside you könnte auch als solider U2 Song durchgehen.

Bislang weiß ich nur, dass dieses Gejaule in "Panic Attack" ("Run - try to hide...") Muse-ig sein sollImmer wieder lese ich von Muse Einflüssen. Da ich aber Muse nicht kenne, kann ich damit nichts anfangen.


Magst du dich schon zu einem ersten Urteil über die Scheibe hinreißen lassen?
Ich habe gestern übrigens erbost lesen müssen, dass "Octavarium" nach Meinung eines oder mehrerer Gitarre & Bass-Redakteure "vielleicht die Enttäuschung dieses Rock-Sommers" sein soll

I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)