Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Also NOCH könnte ich die LS ja zurückschicken
Muss man dann eigentlich die Lieferungskosten selber tragen? Welches System würdet ihr mir für ca. 200-300 empfehlen?
JayDee hat geschrieben:Also NOCH könnte ich die LS ja zurückschicken
Muss man dann eigentlich die Lieferungskosten selber tragen.
Nein, Kosten für die Rücksendung übernimmt die NSF! - Hotline!!!
Er hat die Boxen scheinbar bei Hirsch + Ille gekauft, nicht bei der NSF Aber die Rücksendekosten übernimmt der Anbieter gem. Fernabsatzgesetz in jedem Fall.
Vielleicht sollte ich das dann machen. Und mit dem mittlerweile neu gewonnenen Wissen erneut auf die Suche gehen Aber ob ich für den Kurs andere "bessere" LS bekomme...?
Hirsch & Ille ist zwar nicht so freundlich und offen mit seinen Kunden wie Nubert, aber auch wenn die Hotline bei H&I etwas "hölzern" rüberkommt, ist die Abwicklung seriös.
Ich hatte bei eBay den TEAC Verstärker gekauft, nach Zahlung traf das Gerät zügig ein. Zur Rücksendung wurde mir ein Freeway Ticket geschickt. Dazu ein etwas umständlicher Beibogen, auf dem diverse Einträge vorgenommen werden mussten. Nach einer überschaubaren Zeitspanne, wurde mir der Kaufpreis erstattet. (Und sogar die Portokosten für die Lieferung zu mir)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
JayDee hat geschrieben:Also NOCH könnte ich die LS ja zurückschicken
an der Stelle muss ich mich einfach zurücknehmen, vielleicht schätze ich das Set zu kritisch ein und es ist für diesen Preis gar nicht so übel. Schätze zumindest, dass man in dieser Preislage Sets bekommt, die allesamt ähnliche Grenzen haben, da gibts nichts teuflisch besseres
Stammt das Set von Hirsch+Ille? Dann könnteste ja da auch einfach mal fragen, welche Receiver insbesondere hinsichtlich nötiger Trennfrequenz des Sets geeignet sind. Oder mal Sony anmailen, die sollten das auch wissen
Ist dann gleich mal ein Test, welche Unterstützung Sony und der Händler nach dem Verkauf leisten.
JayDee hat geschrieben:Vielleicht sollte ich das dann machen. Und mit dem mittlerweile neu gewonnenen Wissen erneut auf die Suche gehen Aber ob ich für den Kurs andere "bessere" LS bekomme...?
Bevor Du Dich ins nächste Abenteuer stürzt, würde ich erstmal die Rahmenbedingungen abstecken, innerhalb derer Du Dich bewegen möchtest/kannst. Neben dem aktuell zur Verfügung stehenden Budget solltest Du Dich fragen, ob Du mittel- bis langfristig mit den Produkten zufrieden sein wirst bzw. kannst oder ob es nicht sinnvoller ist am Anfang kleine Brötchen zu backen und mit einem kleinen Setup anzufangen.
Denkbar wäre ein Anfang mit zwei Boxen und einem Receiver, nach und nach könntest Du die weiteren Boxen hinzukaufen und auf 5.1 oder weiter aufrüsten. Auf diese Weise hättest Du wesentlich mehr Spielraum bei der Wahl der Boxen und voraussichtlich wesentlich länger Freude an der Anlage...
Was Koala da anspricht, wäre sozusagen die "Grundsteinlegung" für eine Anlage in einer ernstzunehmenden Klasse, mit der man auch als anspruchsvoller Hörer über viele Jahre glücklich werden kann. Nun befindest du dich hier in diesem Forum größtenteils in der Gesellschaft von Menschen, die Otto-Normal-Hörer wohl als "Freaks" bezeichnen würden. Ob du da einsteigen willst, bleibt dir überlassen.
Falls ja, beginne mit einem Stereoset (z.B. nuBox 380) und arbeite dich über die Monate nach oben, hin zu einem kompletten Surroundset. Wie siehts denn eigentlich mit reiner Musik aus?