...die Musik setzt sich nun mal aus Sinustönen, natürlich mit den unterschiedlichsten Frequenzanteilen zusammen.Ich höre mit der Anlage Musik, keine Sinustöne
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die Leistungsangaben mit den Oberwellen ist durchaus richtig.
O.K. ich werde den Versuch nochmal wiederholen, wenn meine Familie nicht im Haus ist
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Dann werde ich auch den Pegel messen, der Verstärker ist übrigens auf Softclipping geschaltet.
das lag aber nicht am Clipping im Bassbereich, sondern, dass die Hochtöner vielleicht nur 10W vertragen haben und keine Schutzschaltung hatten. Wie gesagt, Schlagzeug mit viel Becken bringt viel Leistung im Frequenzbereich der Hochtöner...trotzdem sind früher bei den Partys die Hochtöner abgeraucht.
Gruß Thias
Frage an NSF:
Mich würde trotzdem mal interessieren, welche Leistung die Hochtöner verkraften, also nicht im Musikbetrieb, sonder rein Sinus. Ich denke nicht mehr als 30 W, oder liege ich da falsch?