Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer AW- 440 im Test

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

OT: ;)
matze.berlin hat geschrieben:Also frontfiring und downblowing :wink: ... bei meinem Quadral-Sub ist es genau umgekehrt. Was macht das eigentlich für'n Unterschied?
Im Bass verhalten sich Subwoofer eigentlich als (fast-) Kugelstrahler, also eigentlich kein Unterschied (im Freifeld). (afaik: Bündelung bei 100Hz nur ca 1.5dB bei 50*50cm Schallwand, darunter: Bündelung -> 0) Es macht aber im Raum durchaus einen Unterschied. (Modenanregung; wo befindet sich welches akustisches Zentrum welcher Frequenz? (lässt sich hier nicht allzu genau sagen)).

Gruß
Denis
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Ich denke, dass Downfire Subs den Raum mehr anregen (Vibrationen) und so "Effekt haschen". Ist mein Subjektiver Eindruck vom hören.
Benutzeravatar
Berman
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:03

Beitrag von Berman »

Stax hat geschrieben:Ich denke, dass Downfire Subs den Raum mehr anregen (Vibrationen) und so "Effekt haschen". Ist mein Subjektiver Eindruck vom hören.
Das ist pauschal gesagt nicht richtig. Was ich mir vorstellen kann, ist dass ein relativ leicht und filigran gebauter Unterklassen Downfiresub ( wie er oft in low budget surround packages --> media markt & co angeboten wird ) schon allein durch sein geringes Gewicht und die schlechte Unterkonstruktion fleissig mitschwingt. Sicherlich absorbiert der Boden bei jedem Downfiresub ein wenig der Schallleistung ( oder wie man das nennt :?: ).

Ich habe bei mir Zuhause einen sehr guten Downfiresub stehen mit Massiver Grundplatte, und er steht dort wie in Stein gemeisselt. Unter der Grundplatte sind noch Gummiabsorber angebracht. Darunter sind Fliesen.

Vibrationen ( zb das bekannte Mitschwingen von Türen u Fenstern ) oder das klirren der Gläser in der Glasvitrine kann ein Frontfiresub ebenso gut wie ein Downfiresub erzeugen.

Effekthascherei gibt es bei mir sicherlich nicht, bei mir ist es eher relativ nüchtern.
"Simpson! Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Nukleartechniker kommen sie auf ein Atom-Uboot."

"Nu-ku-lar! Das Wort heisst... Nu-ku-lar!"
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Berman hat geschrieben:Ich habe bei mir Zuhause einen sehr guten Downfiresub stehen mit Massiver Grundplatte, und er steht dort wie in Stein gemeisselt. Unter der Grundplatte sind noch Gummiabsorber angebracht. Darunter sind Fliesen.
Ich glaube auch nicht, dass der rüttelnde Subwoofer das Problem ist, sondern die starke Anregung der vertikalen Raummoden und damit unpräzisen, wummrigen Bass - wenn sich das Ohr etwa auf 4/5 der Raumhöhe befindet, ist es wahrscheinlich auch nicht sooo schlimm.
Berman hat geschrieben:Vibrationen ( zb das bekannte Mitschwingen von Türen u Fenstern ) oder das klirren der Gläser in der Glasvitrine kann ein Frontfiresub ebenso gut wie ein Downfiresub erzeugen.
Eben!
Wozu dann Downfire?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
burki

Beitrag von burki »

Hi,
in der einfachen Theorie mag es sein, dass der Downfire-Sub etwas schlechter dasteht, doch die Realitaet sieht das nicht unbedingt so aus.
Hab vor meinem ersten AW-1000er-Kauf einige Subs in meinem Hoerraum getestet und z.B. ein REL in (das favorisiert der Hersteller !) Eckaufstellung war dem AW-1000 "klanglich" bei mir etwas ueberlegen (wenns um Musik ging).
Im Enddeffekt war es "nur" der Preis, der mich zum Nubert-Sub tendieren lies ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
Berman
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:03

Beitrag von Berman »

Habe einen SVS PB-12 ISD/2, und er ist für mich die reinste Offenbarung. Er haut zwar einiges in die Stahlbetondecke, aber es kommt noch ne Menge bei mir an ;)
"Simpson! Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Nukleartechniker kommen sie auf ein Atom-Uboot."

"Nu-ku-lar! Das Wort heisst... Nu-ku-lar!"
Benutzeravatar
Berman
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:03

Beitrag von Berman »

BlueDanube hat geschrieben:
Berman hat geschrieben:Vibrationen ( zb das bekannte Mitschwingen von Türen u Fenstern ) oder das klirren der Gläser in der Glasvitrine kann ein Frontfiresub ebenso gut wie ein Downfiresub erzeugen.
Eben!
Wozu dann Downfire?
Gibt kein schlagendes Argument für Downfire. Aber auch keins gegen Downfire. Bei mir wars halt so, dass mich ein downfire mehr überzeugt hatte. Muss jeder für sich selber rausfinden !
"Simpson! Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Nukleartechniker kommen sie auf ein Atom-Uboot."

"Nu-ku-lar! Das Wort heisst... Nu-ku-lar!"
matze.berlin
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 09:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von matze.berlin »

Moin,
Berman hat geschrieben:Gibt kein schlagendes Argument für Downfire. Aber auch keins gegen Downfire. ... Muss jeder für sich selber rausfinden !
ich könnte mir aber schon vorstellen, daß mein Dielenfußboden durch die downfire Konstruktion etwas mehr angeregt wird, als bei der frontfire Bauart ... aber belegen kann ich das nicht. Der Klang befriedigt mich jedenfalls nicht, aber das Teil ist ja auch ein:
Berman hat geschrieben:... relativ leicht und filigran gebauter Unterklassen Downfiresub ( wie er oft in low budget surround packages --> media markt & co angeboten wird ) ...
;)

Viele Grüße, Matthias
Antworten