Hallo,
in der Beschreibung zur NW105 steht, dass die Box (im Bass) "schmaler" abgestimmt sei.
Heisst das, dass der LS in Bassbereich, trotz seines doch recht massigen Erscheinungsbilds (und 3 TMT's), recht "hoch" oder "dünn" klingt, mit wenig Bass?
Bekommt man, bedingt durch diese boxenspezifische Abstimmung, ein (wie soll ich's ausdrücken..hehe..) "merklich(er)es" Bassfundament nur mit einem zusätzlichen ATM Modul? (und ohne dieses? nur mit einem Sub?)
Ferner, wie "schlägt" sich denn eigentlich eine NW105er, im (Bass-) Vergleich, gegenüber Nubert LS anderer Reihen mit ähnlicher Grösse (NL100, NB580), oder deren kleineren Vertretern (NW85).
sorry, für all diese "Noobi-Fragen",
Erick
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
(Verständnis-) Frage zur NuWave105
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: (Verständnis-) Frage zur NuWave105
Das kommt darauf an, was Du vorher gewöhnt warst...ErickNBF hat geschrieben:in der Beschreibung zur NW105 steht, dass die Box (im Bass) "schmaler" abgestimmt sei.
Heisst das, dass der LS in Bassbereich, trotz seines doch recht massigen Erscheinungsbilds (und 3 TMT's), recht "hoch" oder "dünn" klingt, mit wenig Bass?
Die NW105 haben keine Pegelanhebung im Bass, wie viele andere Lautsprecher, sondern fällt eher früh aber dafür flach ab (geht recht tief runter).
Dafür ist der Bass extrem präzise!
Es reicht ein ATM und der Bass geht damit linear tiefer runter. Eine besondere Bassbetonung erreicht man, wenn man den Bassregler am ATM voll aufdreht - das kostet abereiniges an Verstärkerleistung.ErickNBF hat geschrieben:Bekommt man, bedingt durch diese boxenspezifische Abstimmung, ein (wie soll ich's ausdrücken..hehe..) "merklich(er)es" Bassfundament nur mit einem zusätzlichen ATM Modul? (und ohne dieses? nur mit einem Sub?)
Im Bassbereich ist die NL100 identisch, die NW85 ist ähnlich abgestimmt, geht aber nicht ganz so tief runter, die NB580 hat den massivsten Bass.ErickNBF hat geschrieben:Ferner, wie "schlägt" sich denn eigentlich eine NW105er, im (Bass-) Vergleich, gegenüber Nubert LS anderer Reihen mit ähnlicher Grösse (NL100, NB580), oder deren kleineren Vertretern (NW85).
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Re: (Verständnis-) Frage zur NuWave105
Nur Brüllwürfel mit Sub Unterstützung ...heheBlueDanube hat geschrieben:Das kommt darauf an, was Du vorher gewöhnt warst...

Besten dank für Deine Erklärungen, BlueDanube.

Erick