Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

WaschmaschinenVibrationsdämpfer für HiFi

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

WaschmaschinenVibrationsdämpfer für HiFi

Beitrag von TheRock »

Hallo,

es gibt z.Z. in den PLUS-Märkten (sicher auch anders) Waschmaschinen/Trocknerabsorber aus so einem Gummimisch. Das könnte man auch als Geräteabsorber verwenden, denke ich mal...Die Gerätefüsse bis ca. 4,5 cm Durchmesser
können dann in die Gummifüsse eingelassen werden. Dadurch entsteht eine größere Standfestigkeit. Die müssten auch für Subwoofer zu gebrauchen sein oder auch Plattenspieler. Ich werde das mal ausprobieren (ca. 5 Euro für 4 Stück in weiß oder blau)

TR

Zur Probe habe ich schon was schweres drauf gestellt (Plattenspieler). Steht zumindest sehr rutschfest und stabil...
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Raico

Beitrag von Raico »

Ähnlicher Tipp, gesehen im Bauhaus-Baumarkt:
1 cm dicke massive Gummimatten 60x60 cm als Antidröhn-Unterlage für Waschmaschinen u.ä. zu ca 10 Euro das Stück.
Passend zuschneiden und unter Boxen/Subwoofer legen!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Und das bringt 'was 8O 8O 8O
Schwer vorstellbar :?
Unter welchen Umständen sind denn welche Effekte zu erwarten?
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

durch diese Unterlagen sollen die Geräte, Subs, Plattenspieler etwas vom Untergrund abgekoppelt werden, so das mögliche Vibrationen abgeleitet werden. Im Prinzip ähnlich wie die bekannten Schockabsorber, die z.b. unter Subs gestellt werden. Bei HiFi-Geräten stehen diese quasi "ruhiger".

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Antworten