Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spikes-Frage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

@Stax: Dazwischen gäbe es noch die "Doublette" (Belastbarkeit bis ca. 20 kg).
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Die gefallen mir aber nüscht ;)

Aber ok, werde ich dann wohl die Doubletten nehmen.
Benutzeravatar
kalki
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 14:16
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von kalki »

geiles Auto :D ! Bist Du bei mx5.de aktiv oder wo sonst?
--->danke dir,...na logo, ist auch ein geiles forum!!!
in den MX geht leider zuviel geld, da bleibt wenig über für die beschallung :)
bei Deiner Kombi aus 580 und 380 würde ich alle Boxen auf Large laufen lassen, dann kann das BM vom Receiver keinen Blödfug anrichten!
--->noch ne kurze frage: wenn ich erstmal ohne sub kaufe, dann trotzdem alle auf large, auch den center?
was ist das 'BM'?

danke heiko
Zuletzt geändert von kalki am Fr 8. Jul 2005, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
2x nuBox 580, 2x nuBox 380 (auf BS 70), 1x NuBox CS330
Onkyo TX SR 602 E
Denon 1910
Sanyo Z3
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
BM-Bassmanagement, d.h. Verteilung der Bässe auf die verschiedenen Boxen.

cu B.
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Heiko,

GERADE ohne SUB solltest Du alles auf Large laufen lassen. Ich hab die 310er als Rears (auch ohne Sub) und finde daß die "Large" Einstellung besser klingt.

Aber wie immer:
selber testen!
DEINE Anlage, DEIN Raum, DEIN Geschmack....

abs
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
kalki
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 14:16
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von kalki »

ghnomb hat geschrieben:Hi Heiko,

GERADE ohne SUB solltest Du alles auf Large laufen lassen. Ich hab die 310er als Rears (auch ohne Sub) und finde daß die "Large" Einstellung besser klingt.
--->darf ich dazu nochmal etwas fragen:
habe alle auf LARGE ohne Sub, muss ich da trotzdem dieses crossover beachten, also diese komische übernahmefrequenz (oder wie das heisst) für den sub?

danke heiko

ps: heute kam mein riesenpaket und was musste ich beim auspacken feststellen?
bei einem 580er ist hinten das komlette anschlussterminal rausgebrochen, an allen 4 schrauben! (siehe album)
kann mir garnicht vorstellen, wie dass passiert ist!
naja, werde morgen mit der hotline telefonieren...(und das ausgerechnet bei den schweren kloppern) :evil:
2x nuBox 580, 2x nuBox 380 (auf BS 70), 1x NuBox CS330
Onkyo TX SR 602 E
Denon 1910
Sanyo Z3
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

kalki hat geschrieben:--->darf ich dazu nochmal etwas fragen:
habe alle auf LARGE ohne Sub, muss ich da trotzdem dieses crossover beachten, also diese komische übernahmefrequenz (oder wie das heisst) für den sub?
Wenn du keinen Sub hast, brauchst du auch keine Trennfrequenz für den Sub einstellen. Also alles auf "Flat" oder abgeschalten.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten