http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=135
Darin Herr Nubert:
Ich möchte mein vorhandenes Paar NuBox 310er auf ein 5.1 System erweitern. Da eh keine grossen Pegel möglich sind (Nachbarn!) möchte ich möglichst kleine Rears zu den 310ern als Front.Die beiden kleinsten (für unsere Begriffe extrem kleinen) Mini-Satelliten, mit denen wir schon seit Monaten experimentieren, haben inzwischen schon mehrere Modifikations-Stufen eines miniaturisierten, aber echten HiFi-Tieftöners hinter sich und klingen mit ihren 19 x 12.5 x 16 (bzw. 17 x 11 x 15.5) cm schon (meiner Meinung) deutlich besser, als jeder andere Satellit, den ich in dieser Größe je im Labor hatte. - Aber die Trennfrequenz zum Woofer darf keinesfalls höher als 120 Hz sein; - und dafür reicht dann der Wirkungsgrad des Böxchens vorerst noch nicht aus. - Dieses Jahr wird es aber wahrscheinlich nichts mehr. Wir hoffen aber, Anfang nächsten Jahres so weit zu sein, dass wir damit für die Größe "echte Spitzen-Ergebnisse" erreichen können.
Da Nubert hier nichts kleines im Programm hat habe ich schon zu Teufel Concept E Magnum tendiert. Davon kuriert wurde ich, als ich zum Test mal meine noch vorhandenen Canton Popsmarts (Baugleich Plus XS) gegen die 310er gehört habe. Natürlich sind die Cantons mit ca 13x13x13 cm im geschlossenen System sehr bassarm. Stellt man bei den Nubis den Bass ab spielen sie in Punkto Räumlichkeit trotzdem in einer ganz anderen Liga. Und die Teufel-Böxchen haben nochmals kleinere Chassis als die Cantons....
Jetzt zum eigentlichen Problem. Bei mir können die Rears nur neben dem Sofa, maximal leicht hinter dem Sofa ziemlich dicht beim Hörer positioniert werden. Schenkt man diversen Aufstelltipps glauben benötigen Dipole mehr Platz. Super wäre also ein kompakter direktstrahlender Satellit in Nubi-Qualiät.
Also Nubert-Team, wann kommen diese kleinen Platzwunder?
Das Jahr ist nun nämlich vorbei!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)