Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Muss ich denn wirklich im Internet "blind" kaufen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

JensII hat geschrieben:Leute die Abitur haben sind ja nicht "blöd".
Sorry, aber das halte ich für ein Gerücht... ;)

greetings, Keita
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Ich auch. Da kenn ich so manches Gegenbeispiel... (und dafür auch sehr fähige Hauptschulabsolventen)

Wobei STATISTISCH sicherlich die Werbegläubigkeit auch mit dem Bildungsgrad (und vermutlich auch mit dem Bildungsgrad der Eltern) zusammenhängt. Ich kenne zwar keine Zahlen, aber es würde mich schon sehr wundern wenns nicht so wäre.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Adonis
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 3. Mai 2005, 16:49

Beitrag von Adonis »

Es ist kaum zu glauben, aber Leute die mit mir Informatik studiert haben kaufen sich Gehäuse mit Netzteil für 30,- und wundern sich dann, warum ihr System (reales Beispiel: RAID-0 mit 4 Platten in Kombination mit GeForce 6800GT und netter CPU - Gruß an Stef :wink: ) permanent abkackt und die Gehäusetemperatur jenseits der 50°C liegt... :lol: .

Und wenn ich daran denke, was für Proleten mit mir Abitur gemacht haben... :wink:

Aber ich bin mir sicher, dass wirklich JEDER schon mal auf irgendwas reingefallen ist - mir fallen da schon ein paar Sachen ein :oops: :wink:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Philipp hat geschrieben:Wobei STATISTISCH sicherlich die Werbegläubigkeit auch mit dem Bildungsgrad (und vermutlich auch mit dem Bildungsgrad der Eltern) zusammenhängt. Ich kenne zwar keine Zahlen, aber es würde mich schon sehr wundern wenns nicht so wäre.
Jeder zivilisierte Mensch läßt sich von der Werbung beeinflussen, das ist vollkommen unabhängig vom Bildungsstand oder der sozialen Zugehörigkeit. Der Unterschied liegt in der Art der Werbung, der er erliegt, ein nicht unerheblicher Teil von Marketingbudgets wandert schließlich nicht aus Jux und Dollerei in die Erforschung von sozialpsychologischen Zusammenhängen zwischen Marketing und Rezipienten, für die "gebildete Schicht" gibt's einfach eine zielgruppenaffine Verpackung für "Geiz ist geil" ;)

greetings, Keita
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Da hast du auch wieder Recht.

...
schreibst man da jetzt "Recht" groß oder klein?!? Groß oder?
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Philipp hat geschrieben:Da hast du auch wieder Recht.
schreibst man da jetzt "Recht" groß oder klein?!? Groß oder?
Groß, es ist ja das Recht, was man hat ;)

greetings, Keita
Antworten