Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eure Subwoofer Nachbar-Geschichte !

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

...freie Meinungsäußerung auch im Forum... :wink:

Aber, ich bin auch der Meinung, dass solche Sendungen eh`in erster Linie nur der Quote dienen und die Zuschauer mal wieder die lechtzende Möglichkeit erhalten, wie sich andere in die Haare kriegen. Gibt doch genug Sendungen, in denen das gezeigt wird. Also ich brauch keinen TV-Sender, um meine Probleme zu öffentlich zu zeigen gewahre zu lösen, ne ne...

Zum Thread: da unsere Nachbarn unter uns im laufe des Jahres auch ab und zu laut sind, vor allem durch diverse handwerkliche Tätigkeiten, leiste ich mir ab und zu einfach mal höhere Lautstärken, so! :twisted:

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

@sleepyjoe: Du sprichst mir aus der Seele! :D

Besser hätte ich es auch nicht formulieren können :lol:


Gruß
David
PS: Sieht mit den Smilies vielleicht ein bisschen ironisch aus, ich meins aber ernst.
Benutzeravatar
HeckMc
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 12:29
Wohnort: Bottrop

Beitrag von HeckMc »

Ich denke wir brauchen hier allerdings keine Diskussion über die Qualität des privaten TV in Deutschland zu führen.
Wo wir demnächst landen, kann man sich ja schonmal auf der anderen Seite des großen Teichs anschauen.

Was man dagegen machen kann? Einfach abschalten. Aber anscheinend denken nicht alle so, denn sonst würden sich solche Formate nicht durchsetzen.
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

HeckMc hat geschrieben:Ich denke wir brauchen hier allerdings keine Diskussion über die Qualität des privaten TV in Deutschland zu führen.
Wo wir demnächst landen, kann man sich ja schonmal auf der anderen Seite des großen Teichs anschauen.

Was man dagegen machen kann? Einfach abschalten. Aber anscheinend denken nicht alle so, denn sonst würden sich solche Formate nicht durchsetzen.
Kommste mal nach Bottrop, kriegste auf 'n Kopp drop... :lol:

Spässle beiseite... Ich stimm Dir da zu! Ich hab kein TV und leb damit ziemlich gut... auch wenn ich ein paar der netten Reportagen vermiss...

Aber nu schluß mit dem OT!
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Bernie7
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 11:20
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von Bernie7 »

Ich wohne in einem Gewerbegebiet und habe so gut wie keine Nachbarn, nach Feierabend.

Wie weit man hier gehen kann hat die Nachbarfirma letztes Jahr probiert : Bei einer Geburtstagparty auf Firmengelände kam nach einiger Zeit die Polizei. Es hatten sich Leute beschwert die 1,5 km Luftlinie entfernt wohnen !

Ich denke so laut werden meine Nubert nicht werden ;-)

Grüße Bernd
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi!

Hatte mal einen Engländer als Nachbarn der an sich tolerent und schmerzfrei war. Jedenfalls
hat der nie mit der Wimper gezuckt, wenn bei mir musikalisch "die Post abging"! Eines Tages
aber hat er sich doch einmal beschwert - meine laute Musik würden seine Sektlgäser zum
zittern bringen und ihn daher beim Golf spielen stören.
Häh hab ich gesagt, golfen, Sektgläser??
Er hat es mir dann freundlicherweise in seiner Wohnung gezeigt. Da hatte der Bursche doch
tatsächlich Sektgläser verkehrt herum auf dem Boden stehen und versuchte dann, in einer
Art Minigolf, diese Gläser mit Golfschläger und Ball zu treffen. Naja, diese Gläser und meine
baßlastige Musik haben sich eben nicht vertragen; hatte damals als Boxen ein Paar
Pioneer HPM 150, die Dinger waren, was den Wirkungsgrad betrifft, waffenscheinpflichtig.
Glaube die hatten ein praktische Betriebsleistung von 1 Watt.
Wie auch immer, ich grinste über seine Art des minigolfens, er grinste über meine Art Musik zu
hören und wie schieden, nachdem ich meine Lautstärke doch deutlich reduziert hatte, als Kumpels.

So long!

Whitko
matze.berlin
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 09:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von matze.berlin »

Moin,

bei uns läuft es auch ganz entspannt, aber wir hören auch nicht sooo laut Musik ... man weiß auch nicht, wie laut es beim Nachbarn ankommt. Nur einmal hat meine Frau beim exzessiven Klassik-Hören über eine kurze nachbarliche "Wandklopferei" berichtet :? ... bei mächtigen Filmexplosionen hätte ich das ja eher erwartet, aber vielleicht schluckt unser Altbau die tiefen Frequenzen ganz gut und übeträgt eher die höheren Tonlagen in nachbarliche Gefilde?! :wink:

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

matze.berlin hat geschrieben:Moin,

bei uns läuft es auch ganz entspannt, aber wir hören auch nicht sooo laut Musik ... man weiß auch nicht, wie laut es beim Nachbarn ankommt. Nur einmal hat meine Frau beim exzessiven Klassik-Hören über eine kurze nachbarliche "Wandklopferei" berichtet :? ... bei mächtigen Filmexplosionen hätte ich das ja eher erwartet, aber vielleicht schluckt unser Altbau die tiefen Frequenzen ganz gut und übeträgt eher die höheren Tonlagen in nachbarliche Gefilde?! :wink:

Viele Grüße, Matthias
Jepp, jetzt sind wir nicht mehr ganz OT: Auch ich hatte diese Erfahrung - bei 2 fetten Subs mit 38er Chassis hatte ich immer Befürchtungen, dass bei deftigeren Pegeln und bebender Luft die Leute unter uns mal aufmucken. Kam aber nie was. Vor ein paar Wochen nach 1 Uhr nachts und diversen Schöppchen hatte ich das "unbedingte Bedürfnis", sehr laut Musik zu hören... :oops:

Prompt hatte ich meine erste Ansprache ein paar Tage später :wink: Fazit - vom Bass bekommen die nix mit, aber (O-Ton) die Texte zu hören und Lieder mitzusingen, dazu hätten sie um 2 Uhr in der Früh keine Lust 8O

Stimmen / Höhen dringen durch, der Bass bleibt aussen vor. Und Besserung habe ich natürlich auch gelobt :D
Raico

Beitrag von Raico »

Hab gestern mal wieder die Nachbarn gefragt:
Nix!
Ein Hoch auf den Architekten und die Bauarbeiter!
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

Hallo,
auch wenn ich mal lauter höre, beschwert sich keiner :) (ich höre aber meistens nicht so laut, dass alles anfängt, du beben ^^) Wohne in einem Einzelhaus.
Ein Freund von mir hat bei sich im Wohnzimmer Aktivboxen stehen, die ihr Signal per Funk bekommen. Manchmal, wenn sein Nachbar klassische Musik hört, kann er mithören, da sie beide die gleichen Boxen haben (und man die Frequenz anscheinend auch nicht umstellen kann :lol:)
Eigentlich wollte er irgendwann nochmal einen unanständigen Film einlegen und voll aufdrehen, wenn ihn das "Klassikgedudel" wieder nervt (er hört halt eher Hip-Hop, Raggae und so...)

Gruß
David
Antworten