Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Überspielt" ein NuBox CS330 die NuBox 310?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
MechWOLLIer
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Aug 2003, 18:33
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

"Überspielt" ein NuBox CS330 die NuBox 310?

Beitrag von MechWOLLIer »

Ich wollte nun mein altes (viel zu kleines) Canton-Set in den Müll werfen und mir zum ersten Mal Nubert-Boxen anschaffen. Da es mit der größe etwas problematisch ist, habe ich mich für vier NuBox 310 entschieden. Als Center habe ich an den CS330 gedacht. Dieser macht auf mich jedoch einen deutlich größeren Eindruck als die recht kleinen 310er, weshalb ich wissen möchte, ob der Center die anderen boxen dann nicht regelrecht "zerspielt".

Als Receiver setze ich den Pioneer VSX D-711 ein. Genug Power müsste dieser imo haben (frag trotzdem mal nach^^), jedoch würden mich mal andere Berichte von Nubert-Besitzern mit Pioneer-Receivern interessieren. Wie verhält sich die Kombi und die Klancharakterisitk?

Danke für eure Hilfe.
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Re: "Überspielt" ein NuBox CS330 die NuBox 310?

Beitrag von KarstenS »

MechWOLLIer hat geschrieben: Als Receiver setze ich den Pioneer VSX D-711 ein. Genug Power müsste dieser imo haben (frag trotzdem mal nach^^), jedoch würden mich mal andere Berichte von Nubert-Besitzern mit Pioneer-Receivern interessieren. Wie verhält sich die Kombi und die Klancharakterisitk?
Ziemlich unkritisch. Ich habe sogar unter anderem einen Pioneer VSX 510, der zwe 310er antreibt. Keine Probleme. Nur bei meinen Nuline 80 tat er sich ein wenig schwer bis endlich der Subwoofer da war und ihn von den Bässen befreite. Der VSX AX3 hat natürlich keine Probleme mit dieser Aufgabe. Generell finde ich die Paarung Pioneer Receiver, die ein wenig Basslastiger sind, mit Nubert Boxen (die generell etwas schlanker abgestimmt sind) recht passend.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

Hallo,
wenn es vom Platz her passt, würde ich an deiner Stelle als Frontlautsprecher unbedingt die nuBox 380 nehmen! Ist halt schon ein mehr oder weniger großer Unterschied zwischen 380 und 310 und die 380er kosten nur 50€/Stück mehr. Wenn du dann noch den CS-330 bestellst und die 310er als Rears nimmst, hast du schonmal ein sehr gutes Heimkinosystem (Sub kann man auch noch später dazukaufen...).

Gruß
David
Antworten