hallo !
beim lesen eurer texte schrieb ??? die einstellung tf beim aw 7 sollte bei einer thx einstellung am verstaerker ganz rechts sein ...
bei meinem verkaufsgespraech bei nubert hieß es, man sollte die einstellung zwischen 9 und 11 uhr suchen...
damit war ich eigentlich zufrieden ..
wenn ich ganz nach rechts dreh, hoert sich der bass droehnend und nicht sauber an...
sub zwischen den front phase 180
stimmt das so ???
und wie habt ihr eigentlich die einstellung an aus auto gewaehlt ??? immer an und mit netzsteckdose trennen ???
wenn ich auf auto hab und leise hoer, schaltet er ab - heisst das er wuerde bei schalterstellung an auch nicht arbeiten - kann aber auch am verstaerker die db fuer basswiedergabe auf +10 stellen die lautstaerke am sub kleiner und er bleibt an - macht das sinn ???
gruss w.m.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
woofer set up
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Der Sub hat 2 Regler vorne. Einen für Lautstärke und der 2. für die Trennfrequenz nach oben. Normalerweise stellt man die Trennfrequenz am AVR ein. So bei 80Hz. Danach solltest die Lautstärke bei ca. 9-11 Uhr einstellen und dann mal testen. Die Phase würd ich erst mal bei 0 Grad lassen. Die kannst immer noch einstellen.
Eine Frage hab ich noch. Wie hast du den Sub angeschlossen? Beide Cinch-Eingänge? Wenn nicht, dann "fehlen" dir 6dB von der Lautstärke. Die kannst ja wieder über die Lautstärkenregelung ausgleichen.
Gruss
Christian
Der Sub hat 2 Regler vorne. Einen für Lautstärke und der 2. für die Trennfrequenz nach oben. Normalerweise stellt man die Trennfrequenz am AVR ein. So bei 80Hz. Danach solltest die Lautstärke bei ca. 9-11 Uhr einstellen und dann mal testen. Die Phase würd ich erst mal bei 0 Grad lassen. Die kannst immer noch einstellen.
Eine Frage hab ich noch. Wie hast du den Sub angeschlossen? Beide Cinch-Eingänge? Wenn nicht, dann "fehlen" dir 6dB von der Lautstärke. Die kannst ja wieder über die Lautstärkenregelung ausgleichen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
hallo mcbrandy !
danke..!
hab das nubert sub 8 y kabel obwohl der sub nur 3m vom verstaerker entfernt ist -
... besser zu lang wie zu kurz .... oder ?/?
so kann ich noch einiges testen mit der aufstellung !!!
am verstaerker nat. 80 hz aber die lautstaerke hab ich auf +10 damit der sub bei leisen stellen im film nicht immer ausgeht ...
oder habt ihr den immer auf an ???
was bedeutet eigentlich die andere sub einstellung im verstaerker menue dynamik 0 bis -30 hz !??
ist das nicht kontraproduktiv mit der laut-ein-stellung ???
und was macht die phase ?? ich hoer kein unterschied nur etwas mehr krummeln im hintergrund von 150 -170 bei 180 ist es wieder weg !!!
gruss w.m.
danke..!
hab das nubert sub 8 y kabel obwohl der sub nur 3m vom verstaerker entfernt ist -
... besser zu lang wie zu kurz .... oder ?/?
so kann ich noch einiges testen mit der aufstellung !!!
am verstaerker nat. 80 hz aber die lautstaerke hab ich auf +10 damit der sub bei leisen stellen im film nicht immer ausgeht ...
oder habt ihr den immer auf an ???
was bedeutet eigentlich die andere sub einstellung im verstaerker menue dynamik 0 bis -30 hz !??
ist das nicht kontraproduktiv mit der laut-ein-stellung ???
und was macht die phase ?? ich hoer kein unterschied nur etwas mehr krummeln im hintergrund von 150 -170 bei 180 ist es wieder weg !!!
gruss w.m.
Halli, Hallo
Wenn das bei 80 Hz am AVR und voll-aufgedrehter Übernahmefr. am Sub dröhnt oder der Bass sehr hart ist, dann solltest Du am AVR weiter runtergehen auf 60Hz. Allerdings weiß ich nicht ob das bei deiner THX Einstellung geht.
Meiner hat kein THX Select. Wenn nicht, dann mußt Du tatsächlich am Sub die Ü-Frequenz zurückdrehen bis Dir der Bass gefällt.
Die 0 bis -30 db ist um Dolby Digital und Dolby Pro Logic IIx Cinema / Music im Bass anzugleichen. Sonst müßtest Du jedesmal direkt den Subpegel zurücknehmen. Denn meistens (immer ???) gibt es für alle "Dolby" Programme nur ein Setup. Das heißt, bei Filmen in DD wäre die gleiche Bass-Einstellung wie bei CD hören mit DPL IIx Music. Und weil das meistens nicht passt, kann man bei DD den Bass nochmal extra einstellen.
Alles klar soweit?
Wenn das bei 80 Hz am AVR und voll-aufgedrehter Übernahmefr. am Sub dröhnt oder der Bass sehr hart ist, dann solltest Du am AVR weiter runtergehen auf 60Hz. Allerdings weiß ich nicht ob das bei deiner THX Einstellung geht.
Meiner hat kein THX Select. Wenn nicht, dann mußt Du tatsächlich am Sub die Ü-Frequenz zurückdrehen bis Dir der Bass gefällt.
Die 0 bis -30 db ist um Dolby Digital und Dolby Pro Logic IIx Cinema / Music im Bass anzugleichen. Sonst müßtest Du jedesmal direkt den Subpegel zurücknehmen. Denn meistens (immer ???) gibt es für alle "Dolby" Programme nur ein Setup. Das heißt, bei Filmen in DD wäre die gleiche Bass-Einstellung wie bei CD hören mit DPL IIx Music. Und weil das meistens nicht passt, kann man bei DD den Bass nochmal extra einstellen.
Alles klar soweit?